Startseite
Navigation
Inhalt
Kontakt
Sitemap
Suche
+41 44 255 11 11
De
De
Deutsch
(active)
En
English
Notfall 24h
Krankheiten & Therapien
Fachbereiche
Aufenthalt
Team
Häufig gesucht
Offene Stellen / Jobs
Coronavirus
Herzzentrum
Onkologie
Notfall
Babygalerie
Wirbelsäulenverletzungen / Wirbelsäulenchirurgie
Die Wirbelsäule bildet das Rückgrat des menschlichen Körpers und hat in der seitlichen Ansicht eine S-Form. Sie ist keineswegs ein starres Konstrukt, sondern sie besteht aus einer Vielzahl von Bewe...
Therapie
Wirbelsäule / Becken Behandlung
Therapie
Versorgung von Schwerstverletzten (Polytrauma)
In der Schweiz sind laut Statistik ca. 30 Prozent aller Verletzungen lebensbedrohlich und gelten als schwerstverletzt (polytraumatisiert). Die Zahlen aus dem Swiss Trauma Registry zeigen, dass ca. ...
Therapie
Akute venöse und arterielle Gefässverschlüsse - Behandlung
Je nach der Art des Gefässverschlusses, also ob er venös oder arteriell ist, kommt es zu unterschiedlichen Behandlungsmethoden.
Therapie
Pulmonale Hypertonie Behandlung
Die pulmonale Hypertonie (PH) wird eingeteilt in fünf verschiedene Gruppen, je nach zugrundeliegender Krankheit. Die beiden intrinsischen Erkrankungen des Lungenkreislaufes, die pulmonal-arterielle...
Therapie
Melanom (schwarzer Hautkrebs) Therapie
Die Behandlung richtet sich in erster Linie nach der Eindringtiefe des Melanoms.
Therapie
Akutes Leberversagen
Akutes Leberversagen (ALV) ist eine plötzlich auftretende Störung der Leberfunktion. Sie ist lebensbedrohlich und muss im Spital schnell behandelt werden. Es gibt mehrere Ursachen, die zu einem aku...
Krankheit
Doppelt sehen: Ursache oft im Gehirn
Sehstörungen sind meist keine reinen Augenkrankheiten. Ihre Ursache kann tief im Gehirn liegen. Aus diesem Grund sollten sie von Augenärzten und Neurologen gemeinsam abgeklärt werden.
News
02. Dez 2020