Es werden alle seltenen Krankheiten des Hormonsystems diagnostiziert und interdisziplinär behandelt. Dies umfasst erworbene wie auch vererbte endokrine Krankheiten, die sich als Hormon-Mangel, Hormon-Exzess oder endokrine Tumore manifestieren.
Für die Diagnostik werden modernste Analysensysteme und spezialisierte Bildgebungen eingesetzt und – soweit erforderlich – durch genetische Methoden ergänzt. Die beteiligten Kliniken haben alle spezialisierte invasive diagnostische Methoden und operative Verfahren zur Verfügung, die für Diagnostik und Therapie seltener Hormonkrankheiten erforderlich sind.
Am Universitätsspital Zürich
Leitung: Prof. Dr. med. Felix Beuschlein
Koordination: endodiabetes@usz.ch, +41 44 255 36 20
Am Universitäts-Kinderspital Zürich
Leitung: Prof. Dr med. et Dr. phil. Daniel Konrad
Koordination: endokrinologie.sekretariat@kispi.uzh.ch, +41 44 266 73 09
Sie können sich als Patientin oder Patient nicht direkt zu einer Konsultation anmelden. Bitte lassen Sie sich durch Ihren Hausarzt, Ihre Hausärztin, Ihren Spezialisten oder Ihre Spezialistin überweisen. Für Fragen nutzen Sie unser Kontaktformular.
Weisen Sie Ihren Patienten oder Ihre Patientin einfach online zu.
Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Klinische Ernährung
Universitätsspital Zürich
Rämistrasse 100
8091 Zürich
Sie können sich als Patientin oder Patient nicht direkt zu einer Konsultation anmelden. Bitte lassen Sie sich durch Ihren Hausarzt, Ihre Hausärztin, Ihren Spezialisten oder Ihre Spezialistin überweisen.
Weisen Sie Ihren Patienten oder Ihre Patientin telefonisch oder per Mail zu.
Universitäts-Kinderspital Zürich – Eleonorenstiftung
Abteilung Endokrinologie
Steinwiesstrasse 75
8032 Zürich