Wahlstudienjahr / Praktisches Jahr
Die Klinik und Poliklinik für Innere Medizin bietet zusammen mit den weiteren internistischen Kliniken am USZ ein strukturiertes internistisches Unterassistenz-Curriculum für das Wahlstudienjahr bzw. Praktische Jahr an. Dabei rotieren Sie 3 bis 4 Monate lang durch die ambulante und stationäre Innere Medizin, die Notfall-Station und weitere internistische Spezialkliniken. In ausgewählten Perioden kann auf den innovativen «Zürcher interprofessionellen klinischen Ausbildungsstationen»
ZIPAS gearbeitet werden.
Voraussetzung für unsere Praktika ist mindestens das 5. klinische Semester sowie die Herkunft aus einem
EU-/EFTA Staat.
Wichtige Informationen für Unterassistenzen finden Sie in unserem illustrierten
Curriculum Unterassistenz Medizin (PDF) sowie im
Merkblatt Unterassistenten-Ausbildung in Innerer Medizin (PDF).
Für
Ihre Bewerbung finden Sie die detaillierten Angaben unten auf dieser Seite.
Generelle Informationen zur
Anstellung am UniversitätsSpital Zürich finden Sie im „Allgemeinen Merkblatt für Unterassistenten“ der Personalabteilung.
Liste Kontaktpersonen Unterassistierende Wahlstudienjahr/PJ/Famulaturen
Universitätsspital Zürich USZ und universitäre Spitäler Zürich:
Kontaktpersonen Wahlstudienjahr/PJ (PDF)
Fachgebiete Medizin
- Innere Medizin
- Angiologie
- Endokrinologie
- Gastroenterologie und Hepatologie
- Geriatrie
- Hämatologie / Medizinische Onkologie und Hämatologie
- Infektiologie
- Kardiologie
- Komplementäre und integrative Medizin
- Nephrologie
- Notfallmedizin
- Onkologie / Medizinische Onkologie und Hämatologie
- Pneumologie
- Rheumatologie (Link)
|
Die Klinik und Poliklinik für Innere Medizin kann keine Famulaturen anbieten.
Informationen und Ansprechpersonen für Unterassistenzen und Famulaturen in weiteren Kliniken bzw. Fachgebieten (z.B. Klinik für
Medizinische Onkologie und Hämatologie) finden Sie in der folgenden Liste:
Kontaktpersonen Wahlstudienjahr/PJ (PDF |
|
| Zurzeit können wir nur noch die unten aufgeführten Zeiträume für internistische Unterassistenz-/PJ-Stellen, nicht aber Famulaturen, anbieten. Bitte beachten Sie, dass nur explizit aufgelistete Monate frei sind.
Die Angaben sind
tagesaktuell.
2021 (UZH-Medizinstudierende: Juli bis 14 November 2021 auf Anfrage)
2022 Januar
Februar
März
April bis 15. Mai
Juli August November
Dezember
2023
Ganzes Jahr
|
|
|
| Universitätsspital Zürich Innere Medizin - Ressort Lehre Frau Eliane Bommeli LAB C 39 Postfach 108 Rämistrasse 100 8091 Zürich Schweiz
Tel. +41 44 255 20 45 (nur nachmittags) unterassistenz.medizin@usz.ch
Senden Sie uns Ihre
vollständige Bewerbung für das Rotations-Curriculum für sämtliche internistische Spezialkliniken
ausschliesslich im PDF-Format (bitte nicht grösser als 5 MB) per
E-Mail an
unterassistenz.medizin@usz.ch mit folgenden Unterlagen: - Bewerbungsschreiben (inkl. Zeitraum-Angabe)
- Lebenslauf mit Foto und Mindestangaben gemäss
Formular (RTF)
-
Examen- bzw. Leistungsnachweise des Medizinstudiums (wie Physikumzeugnis, Diplomprüfungszeugnis)
- Kopie der aktuellen und gültigen Immatrikulations- bzw. Studienbescheinigung
- Gültige Pass-/Personalausweis-Kopie/Aufenthaltsbewilligung
- Schweizerische Studierende: Kopie AHV-Ausweis oder Krankenversicherungsausweis
- Fremdsprachige Studierende: Nachgewiesene Deutsch-Kenntnisse ECL-Level C1
|
|
|