Der Kurs richtet sich an
1. neue Mitarbeitende auf IMC-Stationen: Pflegefachpersonen HF/FH
2. langjährige Mitarbeitende auf IMC-Stationen (Refresher): Pflegefachpersonen HF/FH
3. Pflegefachpersonen HF/FH mit Abschluss NDS und Kurs Überwachungspflege als Refresher
| Die Weiterbildung beinhaltet Vorbereitungsaufträge vor und zwischen den
einzelnen Kurstagen im Umfang von ca. 12 Stunden. Das vorgängige Durcharbeiten
der Aufträge bildet die Voraussetzung zur Teilnahme am Präsenzunterricht. Für den Erhalt der Weiterbildungsbestätigung ist eine 100%-ige Präsenz an den Kurstagen erforderlich. Ausschliesslich Abwesenheiten aufgrund von Krankheit mit Arztzeugnis können nachgeholt werden. Die Nachholtermine müssen von Teilnehmenden in Absprache mit der Kurskoordinatorin selbständig organisiert werden. Die Weiterbildung ist kein Ersatz für einen Kurs Überwachungspflege. |
|
| Die Teilnehmenden - können ihr Fachwissen in den verschiedenen hochspezialisierten,
medizinischen und pflegerischen Themen der Betreuung der Patienten/innen IMC
erweitern
- kennen Tools der Überwachung und können die Patienten/-innen gezielt
überwachen
- können individuelle Patientensituationen analysieren und beurteilen
- können Interventionen im pflegerischen Alltag und Setting ausführen
- können ihre Arbeit und Interventionen fachlich korrekt begründen
- kennen Aspekte der Patientensicherheit
|
|
| Themen- Einführung Patientenmonitoring
- Anatomie (Physiologie/Pathophysiologie) Herz-Kreislauferkrankungen
- Anatomie (Physiologie/Pathophysiologie): EKG
- Anatomie (Physiologie/Pathophysiologie): Schock und SIRS
- Anatomie (Physiologie/Pathophysiologie): Erkrankungen, Beeinträchtigung
ZNS
- Anatomie (Physiologie/Pathophysiologie): Wasser und
Elektrolythaushalt/Ausscheidung
- Anatomie (Physiologie/Pathophysiologie): Labor
- (Postoperatives) Delir (hyper- hypo-, gemischt aktive Form)
- Gerontologie
- (Postoperative) Schmerztherapie
- Atmung und nicht invasive Beatmung
Dauer/Kursort
6 Tage, von 08.30 bis 16.30 Uhr, Bildungszentrum USZ Schlieren
Gruppengrösse
Maximal 16 Teilnehmende
Kurspreis für externe TeilnehmendeCHF 1'200.-
|
|
|