Kinaesthetics: Schulung für einfache Patiententransfers im ambulanten und stationären Bereich
Seiteninhalt
Die Weiterbildung richtet sich an Medizinische Praxisassistentinnen und -assistenten sowie an Pflegeassistentinnen und - assistenten.
| Die Teilnehmenden - kennen die Grundlage anhand des kinästhetischen Modells
- kennen Hilfsmittel für Patiententransfer
- können einfache Mobilisations- und Bewegungsübungen durchführen
- kennen einfache Patiententransfer und kennen Ansätze für komplexere Patiententransfers
- können selbstgefährdende Arbeitsweisen im Bereich Transfer erkennen und vermeiden
|
|
| Themen
- Grundwissen zu Bewegung mit dem Modell Kinaesthetics
- Fortbewegung unterstützten
Dozierende
Bea Gschöderer, Trainerin für Kinaesthetics in der Pflege, USZ
Dauer0.5 Tag 08:30 - 12:00 oder 13:00 - 16:30
Kurspreis für externeCHF 150.-
GruppengrösseMaximal 12 Teilnehmende Wichtiger Hinweis: Ab 2019 findet die Weiterbildung im Bildungszentrum USZ Schlieren statt.
|
|
|