Ophthalmologie Basiskurs für nichtärztliches Personal
Seiteninhalt
Das Weiterbildungsangebot richtet sich an Pflegefachpersonen HF/FH, Fachmänner/Fachfrauen Gesundheit (FaGe), technische Operationsassistenten/innen (TOA), Praxisassistenten/innen, Laboranten/innen, MPA's sowie Orthoptisten/innen in Augenklinikgen und Augenarztpraxen
Die Terminologie zu den verschiedenen Themenbereichen der Weiterbildung ist anspruchsvoll. Es wird empfohlen sich vorgängig zu den einzelnen Themenbereichen einzulesen. Wir empfehlen dazu das Buch "Augenheilkunde", Franz Grehn, Springer Verlag ISBN 978-3-642-11332-1 (erhältlich als Taschenbuch oder eBook) In diesem Buch sind die Weiterbildungsinhalte ausführlich beschrieben.
Das Universitätsspital Zürich führt diese Weiterbildung in Zusammenarbeit mit den Pflegediensten der Augenkliniken des Inselspitals-Universitätsspitals Bern, des Universitätsspitals Basel und des Luzerner Kantonsspitals durch.
|
| Themen DozierendeDie Weiterbildungstage werden von
Spezialistinnen und Spezialisten aus dem Fachbereich gestaltet und
finden abwechslungsweise in einem der vier Spitäler statt. Dauer 5 Tage von Januar bis Juni 2021
Tag in der Sehbehindertenhilfe wird entweder am 05.02.2021 oder 04.06.2021 besucht. Die Einteilung erfolgt nach der Anmeldung.
Broschüre
Weiterbildungsangebot der Augenklinik_2021.pdf
Kosten für Teilnehmende ausserhalb der PartnerspitälerCHF 1400.– GruppengrösseMaximal 30 Teilnehmende
|
|
|