Institut für Notfallmedizin
Telefonnummern für medizinische Notfälle
Akute Notfälle und UnfälleTel. 144 (Sanität)
VergiftungsverdachtTel. 145 (Tox-Zentrum)
Telefonzentrale für notfallmässige Überweisungen ins USZTel. +41 44 255 11 11
Notfallmässige Schlaganfall-Überweisungen ins USZ Tel. +41 44 255 50 05
Datenschutz und soziale Netzwerke: Wir möchten Ihre Privatsphäre schützen. Für das Teilen in sozialen Netzwerken klicken Sie bitte oben. Erst dann werden Daten an Dritte übertragen.
Datenschutz beim Versenden: Wir möchten Ihre Privatsphäre schützen. Für das Versenden dieser Seite als E-Mail klicken Sie bitte oben. Erst dann können Daten an Dritte übertragen werden.
BLS-Praxiskurs (SRC Kompakt) Link funktioniert nur von USZ internem PCReanimationsentscheide: ethisch-rechtliche Aspekte Link funktioniert nur von USZ internem PCAdvanced Life SupportBLS-AED-SRC Instruktorenkurs
Reanimation Grundkurs (BLS-AED-SRC-Komplett)Reanimation Refresherkurs (BLS-AED-SRC-Komplett)Erste Hilfe im USZ
Reanimationskurse für externe InstitutionenPraktisches Training von Notfallsituationen in klinischen Studien
InFacT - Instruktoren Facilitations- und Trainingskurs
Online Kurs: Debriefing RefresherOnline Kurs: Briefing und Debriefing im klinischen AlltagOnline Kurs: Essentials für Simulationstraining
Teamtraining für USZ Mitarbeitende (ganzer Tag)Teamtraining für USZ Mitarbeitende (halber Tag)
ACP-Module Uebersicht.pdf
ACP-Weiterbildungskonzept.pdf
ACP Ärzt*innenkurs
Neu werden ab Mai 2021 untenstehenede Kurse über ACP Swiss durchgeführt:Anmeldungen für Kurse ab Mai über folgenden Link
ACP-Modul I: Botschafter*InACP-Modul IIa: ÄNO Kurs ACP Modul IIb: NOPA Kurs ACP Modul III: ACP TheoriekursACP WorkshopACP Modul IV: ACP Vertreterkurs ACP Abschlusssupervision findet am 11.3.21 statt: Anmeldung bitte an claudia.lang-schnyder@usz.ch bis am 19.2.21ACP Fachaustausch
Simulationszentrum USZ