Online Kurse: Debriefing-Refresher
Seiteninhalt
Der Kurs richtet sich an ausgebildete Simulationsinstruktoren.
| Absolvierte Simulationsinstruktorenausbildung
|
|
| Nach dem Kurs werden die Teilnehmenden in der Lage sein:
• Debriefings effektiv vorzubereiten, • in Debriefings eine effektive Lernatmosphäre aufrechtzuerhalten, • in Debriefings eine intensive Diskussion anzuregen, • die Teilnehmenden im Erreichen guter Leistungen zu unterstützen, • die eigene Rolle im Debriefing zu reflektieren. |
|
| Themen
Anhand Simulationen, Debriefings, Inputs und Coaching werden folgende Inhalte aufgefrischt: • Gestalten und Aufrechterhaltung einer effektiven Lernumgebung, • Bedeutung von Lernzielen des Simulationsszenarios‚ ‘Previews’ und ‘Reviews’, • Formulieren von Beobachtungen und eigenen Ansichten, • Wirkung unterschiedlicher Fragetechniken (‚U-Boot-Fragen’, offene Fragen, geschlossene Fragen, zirkuläre Fragen, Prüfungsfragen), • Video-Einsatz, • Teaching-Momente, • Debriefing Rettungsringe.
DozentenPD Dr. rer. nat. Michaela Kolbe, Psychologin, Leiterin Simulationszentrum USZ Dr. phil. Julia Seelandt, Psychologin, Leiterin Training & Faculty Development
Hinweis
Zur Auffrischung des Wissens und Könnens zu
Simulationstraining empfehlen wir den Workshop «Essentials für
Simulationstraining» Link
Dauer3 Stunden, von 13:00 bis 16:00 Uhr
AkkreditierungSIWF/FMH: 3 Credits eLog: 3 Credits
GruppengrösseMaximal 12 Teilnehmende
Kurspreis für externe Teilnehmende300.00 CHF
|
|
|