Debriefing mit Einbezug von Simulationspatienten
Seiteninhalt
Der Kurs richtet sich an ausgebildete Beraterinnen und Berater Advance Care Planning.
| Ausbildung und Erfahrung in der Arbeit mit Simulationspatienten z.B. in Advance Care Planning Trainings |
|
| Die Teilnehmenden können - Debriefings resp. Nachbesprechungen von Rollenspielen mit Simulationspatienten effektiv vorbereiten
- in Debriefings eine effektive Lernatmosphäre aufrechterhalten
- in Debriefings eine intensive Diskussion anregen und ein einseitiges Feedback vermeiden
- Simulationspatienten effektiv in das Debriefing einbeziehen
- die Teilnehmenden im Erreichen guter Leistungen unterstützen
|
|
| ThemenAnhand Simulationen, Debriefings, Inputs und Coaching werden folgende Inhalte aufgefrischt: - Effektive Lernumgebung
- Lernziele, «Preview» und «Review»
- Formulieren von Beobachtungen und eigenen Ansichten
- Fragetechniken (Was passiert nach «U-Boot-Fragen», offenen Fragen, geschlossenen Fragen und «Prüfungsfragen»?)
- Video-Einsatz
- Teaching-Momente
- Debriefing Rettungsringe
- Simulationspatienten effektiv in das Debriefing einbeziehen
Dozierende
Dr. med. Marcus Rall, InPass, D-Reutlingen Instruktorinnen und Instruktoren des Simulationszentrums USZ Dauer4 Stunden, von 14:00 bis 18:00 Uhr Kurspreis für externe TeilnehmendeCHF 250.00 GruppengrösseMaximal 12 Teilnehmende |
|
|