Hier finden Sie eine Aufstellung der derzeit laufenden, offenen klinischen Studien zu Hauttumoren. Bitte zögern Sie nicht die entsprechenden Studienleiter bei Fragen zu kontaktieren.
Titel (deutsch)
Eine Phase-1-Dosisfindungsstudie mit Debio 0123 als Monotherapie bei erwachsenen Patienten mit fortgeschrittenen soliden Tumoren, gefolgt von einer Erweiterungsstudie zur Bewertung der Sicherheit und der vorläufigen Antitumoraktivität
Titel (engl.)
A Phase 1, Dose-finding Study of Debio 0123 as Monotherapy in Adult Patients With Advanced Solid Tumors, Followed by an Expansion Part to Assess Safety and Preliminary Anti-tumor Activity
Kurztitel/Acronym Debio 0123-102
Phase 1
Stopdatum April 2024
Sponsor Debiopharm
NCT Number NCT05109975
Verantwortlicher Arzt
Prof. Dr. med. Reinhard Dummer
+41 43 253 24 21
Kontakt Koordinator
studien.dermatologie@usz.ch
Titel (deutsch)
Eine offene Phase-IA/B-Studie zur Bewertung der Sicherheit, Pharmakokinetik und vorläufigen klinischen Aktivität von RO7276389 allein und in Kombination mit Cobimetinib bei Teilnehmern mit Braf-V600-Mutation-positivem fortgeschrittenem soliden Tumor oder Braf-V600-Mutation-positivem Melanom mit Metastasen im zentralen Nervensyste
Titel (engl.)
A phase IA/B open-label study to evaluate safety, pharmacokinetics, and preliminary clinical activity of RO7276389 alone and in combination with cobimetinib in participants with Braf-V600 mutation-positive advanced solid tumor or Braf-V600 mutation-positive melanoma with central nervous system metastases
Kurztitel/Acronym WP43295 FIH Roche
Phase 1
Stopdatum Oktober 2025
Sponsor Roche
NCT Number ISRCTN13713551
Verantwortlicher Arzt
Prof. Dr. med. Reinhard Dummer
+41 43 253 19 16
Kontakt Koordinator
studien.dermatologie@usz.ch
Titel (deutsch)
Eine zweiteilige, offene klinische Phase-1/2-FIH-Studie zur intravenösen (IV) Verabreichung von CTL-002 als Monotherapie und/oder in Kombination mit einem Anti-PD-1-Checkpoint-Inhibitor bei Patienten mit fortgeschrittenen, wiederauftretenden/refraktären soliden Tumoren
Titel (engl.)
A Phase 1/2, FIH, Two-part, Open-label Clinical Trial of Intravenous (IV) Administration of CTL-002 Given as Monotherapy and/or in Combination With an Anti-PD-1 Checkpoint Inhibitor in Subjects With Advanced-stage, Relapsed/Refractory Solid Tumors
Kurztitel/Acronym Catalym CTL-002-001
Phase 1/2
Stopdatum Oktober 2025
Sponsor Novartis
NCT Number NCT05415072
Verantwortlicher Arzt
Prof. Dr. med. Reinhard Dummer
+41 43 253 24 21
Kontakt Koordinator
studien.dermatologie@usz.ch
Titel (deutsch)
Zwei-Kohorten-Registerstudie für Patienten mit fortgeschrittenem CSCC, die mit Cemiplimab oder anderen Methoden behandelt werden
Titel (engl.)
A Phase I/II Study of DYP688 in Patients With Metastatic Uveal Melanoma and Other GNAQ/11 Mutant Melanomas
Kurztitel/Acronym CDYP688A12101 Novartis
Phase 1/2
Stopdatum Dezember 2027
Sponsor Merck Sharp & Dohme
NCT Number NCT04305041
Verantwortlicher Arzt
Prof. Dr. med. Reinhard Dummer
+41 43 253 24 21
Kontakt Koordinator
studien.dermatologie@usz.ch
Titel (deutsch)
Sicherheit und Wirksamkeit von Pembrolizumab in Kombination mit Prüfpräparaten bei Teilnehmern mit refraktärem Melanom mit PD-1
Titel (engl.)
Safety and Efficacy of Pembrolizumab in Combination With Investigational Agents in Participants With Programmed Cell-death 1 (PD-1) Refractory Melanoma
Kurztitel/Acronym MK-3475-02A/KEYMAKER-U02
Phase 1/2
Stopdatum Dezember 2027
Sponsor Merck Sharp & Dohme
NCT Number NCT04303169
Verantwortlicher Arzt
Prof. Dr. med. Reinhard Dummer
+41 43 253 24 21
Kontakt Koordinator
studien.dermatologie@usz.ch
Titel (deutsch)
Sicherheit und Wirksamkeit von Pembrolizumab in Kombination mit Prüfpräparaten oder Pembrolizumab allein bei Teilnehmern mit fortgeschrittenem Melanom in der Erstlinie (1L)
Titel (engl.)
Safety and Efficacy of Pembrolizumab in Combination With Investigational Agents or Pembrolizumab Alone in Participants With First Line (1L) Advanced Melanoma
Kurztitel/Acronym MK-3475-02B/KEYMAKER-U02
Phase 1/2
Stopdatum Dezember 2027
Sponsor Merck Sharp & Dohme
NCT Number NCT03553836
Verantwortlicher Arzt
Prof. Dr. med. Reinhard Dummer
+41 43 253 24 21
Kontakt Koordinator
studien.dermatologie@usz.ch
Titel (deutsch)
Sicherheit und Wirksamkeit von Pembrolizumab in Kombination mit Prüfpräparaten oder Pembrolizumab allein bei Teilnehmern mit Melanom im Stadium III, die für eine neoadjuvante Therapie in Frage kommen
Titel (engl.)
Safety and Efficacy of Pembrolizumab in Combination With Investigational Agents or Pembrolizumab Alone in Participants With Stage III Melanoma Who Are Candidates for Neoadjuvant Therapy
Kurztitel/Acronym MK-3475-02C/KEYMAKER-U02
Phase 1/2
Stopdatum Dezember 2023
Sponsor CatalYm GmbH
NCT Number NCT04725474
Verantwortlicher Arzt
Prof. Dr. med. Reinhard Dummer
+41 43 253 24 21
Kontakt Koordinator
studien.dermatologie@usz.ch
Titel (deutsch)
Sicherheit und Wirksamkeit von Pembrolizumab in Kombination mit Prüfpräparaten oder Pembrolizumab allein bei Teilnehmern mit Melanom-Hirnmetastasen
Titel (engl.)
Safety and Efficacy of Pembrolizumab in Combination With Investigational Agents or Pembrolizumab Alone in Participants With Melanoma Brain Metastasis
Kurztitel/Acronym MK-3475-02D/KEYMAKER-U02
Phase 1/2
Stopdatum August 2025
Sponsor T3P Pharmaceuticals
NCT Number NCT05120596
Verantwortlicher Arzt
Prof. Dr. med. Reinhard Dummer
+41 43 253 19 16
Kontakt Koordinator
studien.dermatologie@usz.ch
Titel (deutsch)
Eine offene Phase-I/II-Studie mit T3P-Y058-739, einem gentechnisch veränderten Stamm des Bakteriums Yersinia Enterocolitica, bei Patienten mit fortgeschrittenen soliden Tumoren
Titel (engl.)
An Open-label, Phase I/II Study of T3P-Y058-739, a Genetically-modified Strain of the Bacterium Yersinia Enterocolitica, in Patients With Advanced Solid Tumours
Kurztitel/Acronym T3P-Y058-739
Phase 1/2
Stopdatum Dezember 2027
Sponsor Merck Sharp & Dohme
NCT Number NCT04305054
Verantwortlicher Arzt
Prof. Dr. med. Reinhard Dummer
+41 43 253 19 16
Kontakt Koordinator
studien.dermatologie@usz.ch
Titel (deutsch)
Eine prospektive, offene, einarmige Phase-II-Studie zur Bewertung der Wirksamkeit eines Anti-PD1-Antikörpers in Kombination mit einem gepulsten Hedgehog-Inhibitor bei fortgeschrittenem Basalzellkarzinom.
Titel (engl.)
A Prospective, Open, Single-arm, Single Center, Phase II Trial to Assess the Efficacy of Anti-PD1 Antibody in Combination With Pulsed Hedgehog Inhibitor in Advanced Basal Cell Carcinoma.
Kurztitel/Acronym (AntiPD1 + HHI) BCC
Phase 2
Stopdatum Dezember 2024
Sponsor Universität Zürich
NCT Number NCT04679480
Verantwortlicher Arzt
Prof. Dr. med. Reinhard Dummer
+41 43 253 19 16
Kontakt Koordinator
studien.dermatologie@usz.ch
Titel (deutsch)
Eine Phase-II-Studie zur intratumoralen Verabreichung von L19IL2/L19TNF bei Patienten mit Nicht-Melanom-Hautkrebs, bei denen injizierbare Läsionen vorhanden sind
Titel (engl.)
A Phase II Study of Intratumoral Administration of L19IL2/L19TNF in Non-melanoma Skin Cancer Patients With Presence of Injectable Lesions
Kurztitel/Acronym PH-L19IL2TNFNMSC-0419 Duncan
Phase 2
Stopdatum September 2025
Sponsor Philogen
NCT Number NCT04362722
Verantwortlicher Arzt
Prof. Dr. med. Reinhard Dummer
+41 43 253 03 50
Kontakt Koordinator
studien.dermatologie@usz.ch
Titel (deutsch)
Eine randomisierte, doppelblinde Phase-3-Studie mit Encorafenib und Binimetinib plus Pembrolizumab im Vergleich zu Placebo plus Pembrolizumab bei Teilnehmern mit BRAF V600E/K-Mutation-positivem metastasiertem oder nicht resezierbarem lokal fortgeschrittenem Melanom
Titel (engl.)
A Phase 3, Randomized, Double-blind Study of Encorafenib and Binimetinib Plus Pembrolizumab Versus Placebo Plus Pembrolizumab in Participants With BRAF V600E/K Mutation-Positive Metastatic OR Unresectable Locally Advanced Melanoma
Kurztitel/Acronym BeringMELANOMA
Phase 3
Stopdatum Dezember 2023
Sponsor Pfizer
NCT NumberNCT04657991
Verantwortlicher Arzt
Prof. Dr. med. Reinhard Dummer
+41 43 253 19 16
Kontakt Koordinator
studien.dermatologie@usz.ch
Titel (deutsch)
Adjuvante Encorafenib & Binimetinib vs. Placebo bei vollständig reseziertem BRAF V600E/K-mutiertem Melanom im Stadium IIB/C: eine randomisierte, dreifach verblindete Phase-III-Studie in Zusammenarbeit mit der EORTC Melanoma Group
Titel (engl.)
A Phase I/II Study of DYP688 in Patients With Metastatic Uveal Melanoma and Other GNAQ/11 Mutant Melanomas
Kurztitel/Acronym Columbus AD EORTC-2139-MG
Phase 3
Stopdatum April 2024
Sponsor Philogen
NCT Number NCT03567889
Verantwortlicher Arzt
Dr. med. Dr. sc. med. Egle Ramelyte
+41 43 253 19 16
Kontakt Koordinator
studien.dermatologie@usz.ch
Titel (deutsch)
Wirksamkeit der neoadjuvanten intratumoralen Behandlung mit Daromun bei Melanompatienten im klinischen Stadium IIIB/C
Titel (engl.)
Efficacy of Daromun Neoadjuvant Intratumoral Treatment in Clinical Stage IIIB/C Melanoma Patients
Kurztitel/Acronym NeoDREAM
Phase 3
Stopdatum September 2025
Sponsor Pierre Fabre Medicament
NCT Number NCT05270044
Verantwortlicher Arzt
Prof. Dr. med. Reinhard Dummer
+41 43 253 03 50
Kontakt Koordinator
studien.dermatologie@usz.ch
Titel (deutsch)
Eine randomisierte, doppelblinde Phase-3-Studie mit Encorafenib und Binimetinib plus Pembrolizumab im Vergleich zu Placebo plus Pembrolizumab bei Teilnehmern mit BRAF V600E/K-Mutation-positivem metastasiertem oder nicht resezierbarem lokal fortgeschrittenem Melanom
Titel (engl.)
A Phase 3, Randomized, Double-blind Study of Encorafenib and Binimetinib Plus Pembrolizumab Versus Placebo Plus Pembrolizumab in Participants With BRAF V600E/K Mutation-Positive Metastatic OR Unresectable Locally Advanced Melanoma
Kurztitel/Acronym CA4221016 Starboard
Phase 3
Stopdatum November 2025
Sponsor Pfizer
NCT Number NCT04657991
Verantwortlicher Arzt
Prof. Dr. med. Reinhard Dummer
+41 43 253 24 21
Kontakt Koordinator
studien.dermatologie@usz.ch
Titel (deutsch)
Eine prospektive Kohortenstudie nach der Markteinführung von Melanompatienten, die in der klinischen Praxis mit IMLYGIC® behandelt wurden, zur Charakterisierung des Risikos von Herpesinfektionen bei Patienten, engen Kontaktpersonen und Gesundheitsdienstleistern sowie zur langfristigen Sicherheit bei behandelten Patienten
Titel (engl.)
A Postmarketing Prospective Cohort Study of Melanoma Patients Treated With IMLYGIC® in Clinical Practice to Characterize Risk of Herpetic Infection Among Patients, Close Contacts, Health Care Providers & Long-term Safety in Treated Patients
Kurztitel/Acronym AMGEN-20130193
Stopdatum Dezember 2024
Sponsor Amgen
NCT Number NCT02910557
Verantwortlicher Arzt
Prof. Dr. med. Reinhard Dummer
Kontakt Koordinator
studien.dermatologie@usz.ch
Titel (deutsch)
Zwei-Kohorten-Registerstudie für Patienten mit fortgeschrittenem CSCC, die mit Cemiplimab oder anderen Methoden behandelt werden
Titel (engl.)
Two cohort registry study for patients with advanced CSCC treated with Cemiplimab or other approaches
Kurztitel/Acronym CemiSkin
Stopdatum Dezember 2025
Sponsor Sanofi
NCT Number OBS16381
Verantwortlicher Arzt
Dr. med. Dr. sc. med. Egle Ramelyte
+41 43 253 76 59
Kontakt Koordinator
studien.dermatologie@usz.ch