Die Gerinnungsdiagnostik dient der Erfassung und Charakterisierung einer Blutungs- oder Thromboseneigung, der Abklärung auffälliger Gerinnungsbefunde und der Überwachung gerinnungswirksamer Therapien wie beispielsweise einer Antikoagulation oder einer Gerinnungsfaktorensubstitution.
Die Gerinnungsdiagnostik ist an der Lösung komplexer Probleme beteiligt, etwa aus der operativen Medizin, der Intensivmedizin, der Reproduktionsmedizin oder anderen Disziplinen. Das Gerinnungslabor der Klinik für Medizinische Onklogie und Hämatologie bietet im Sinne einer umfassenden Dienstleistung die Bestimmung aller klinisch relevanten Komponenten des Gerinnungssystems sowie zahlreiche Spezialuntersuchungen an. Es wird daneben eine grosse Zahl konsiliarischer Beratungen zur Interpretation der Befunde im klinischen Zusammenhang durchgeführt.
In unserer ambulanten Gerinnungssprechstunde wird die umfassende Beurteilung im klinischen Zusammenhang angboten:
In unserer ambulanten Gerinnungssprechstunde wird die umfassende Beurteilung im klinischen Zusammenhang angeboten.
Oberarzt meV Hämatologie, Klinik für Medizinische Onkologie und Hämatologie
Mit der Auftragskarte können Sie einzelne Analysen verordnen. Damit Ihr Auftrag ordnungsgemäss bearbeitet werden kann, ist ein korrektes Ausfüllen der Auftragskarte unabdingbar.
Hämatologie & Gerinnung Notfalluntersuchungen Hämatologie & GerinnungGerne nehmen wir Ihren Auftrag entgegen.
Wenn Sie mehrere Aufträge gleichzeitig schicken, dann bitten wir Sie, jeder Auftragskarte mindestens ein Proben-Röhrchen beizulegen.
Bitte zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren und detailliertere Informationen anzufordern.
Sie erreichen uns:
Mo – Fr 8.00 – 17.00 Uhr
Notfallbetrieb (Notfallanalysen)
Täglich 0.00 – 24.00 Uhr Allgemeine Hämatologie/Gerinnung
Tel. +41 44 255 22 06