Diagnose oder Verdachtsdiagnose neuromuskulärer Krankheiten (Referenzzentrum)

Um eine präzise und umfassende Diagnostik und Behandlung von Kindern und Erwachsenen mit seltenen neuromuskulären Krankheiten anzubieten, arbeiten das Universitätsspital Zürich und das Universitäts-Kinderspital Zürich eng miteinander zusammen und bündelt ihre Kompetenzen. Das Neuromuskuläre Zentrum wurde im Dezember 2021 als Referenzzentrum für seltene neuromuskuläre Krankheiten von der Kosek anerkannt.

Umfassende Expertise

Wir behandeln Neuromuskuläre Krankheiten, Muskuläre Ionenkanalkrankheiten, Skelettmuskelkrankheiten, Neuromuskuläre Übertragungsstörungen, Motoneuronkrankheiten, Periphere Nervenkrankheiten und Stoffwechselkrankheiten mit predominant neuromuskulärere Manifestation wie zum Beispiel McArdle-Krankheit, Pompe-Krankheit und Adrenomyeloneuropathie.

Verantwortliche Fachpersonen

Hans Heinrich Jung, Prof. Dr. med.

Leitender Arzt, Klinik für Neurologie

Tel. +41 44 255 55 20
Spezialgebiete: Neuromuskuläre Erkrankungen, Demenzerkrankungen / Memory Clinic, Neurogenetische Erkrankungen / Neurologische "Rare Diseases"

Für erwachsene Patientinnen und Patienten

Sie können sich als Patientin oder Patient nicht direkt zu einer Konsultation anmelden. Bitte lassen Sie sich durch Ihren Hausarzt, Ihre Hausärztin, Ihren Spezialisten oder Ihre Spezialistin überweisen. Für Fragen nutzen Sie unser Kontaktformular.

Kontaktformular

Für Zuweisende von Erwachsenen

Weisen Sie Ihren Patienten oder Ihre Patientin einfach online zu.

Universitätsspital Zürich
Klinik für Neurologie
Neuromuskuläres Zentrum
Frauenklinikstrasse 26
8091 Zürich

Tel. +41 44 255 55 20
Online Zuweisen

Verantwortliche Fachpersonen am Kinderspital Zürich

PD Dr. med. Georg M. Stettner

Universitäts-Kinderspital Zürich – Eleonoren Stiftung
Neuromuskuläres Zentrum
Steinwiesstrasse 75
8032 Zürich

Tel. +41 44 266 82 16
Weitere Informationen

Verantwortlicher Fachbereich