Wir möchten nicht nur die Besten für das Universitätsspital Zürich gewinnen, sondern ihnen auch die besten Entwicklungsmöglichkeiten bieten und die Fachkompetenz im Haus laufend weiterentwickeln. Deshalb gibt es für die Pflege- und MTTB-Berufe im USZ Laufbahnmodelle. Das Modell des Pflegefachs besteht aus acht Stufen, welche die ganze Bandbreite von der diplomierten Pflegefachperson bis zur wissenschaftlich forschenden Pflegeexpertin umfassen.
Ihre Entwicklung auf diesen Stufen hängt von Ihren Interessen, Ihrem Wissen, Ihrer Erfahrung und dem jährlichen Mitarbeitergespräch ab. Ein innovationsfreundliches und wertschätzendes Arbeitsklima, Ihre Vorgesetzten und verschiedene Programme unterstützen Sie auf Ihrem Weg. Dazu gehören ein Traineeprogramm am Anfang, laufend diverse Weiter- und Fortbildungsangebote, ein begleitendes Tutoring durch erfahrene Pflege- und MTTB-Kräfte während Ihrer gesamten Laufbahn sowie ein nachhaltiges Lernnetzwerk.
Im Bereich MTTB bieten wir kontinuierliche interprofessionelle Weiterbildungen an, um unsere Mitarbeitenden in ihren Aufgaben zu unterstützen und zu befähigen – sei es in der Führung oder in der Berufsbildung.
Das USZ-Laufbahnmodell für das Pflegefach
| Professionelle Pflege 1Diplomierte Pflegefachperson mit keiner bis wenig Erfahrung im Pflegeprozess, die ihr Patientenwissen und -verstehen aufbaut. |
|
| Professionelle Pflege 2Diplomierte Pflegefachperson mit Erfahrung in komplexen Pflegesituationen und im Pflegeprozess. |
|
| Professionelle Pflege 3Diplomierte Pflegefachperson mit Erfahrung in komplexen Situationen und vermehrter Verantwortungsübernahme im Pflegeprozess. |
|
| FachexpertenpflegeFachexperte oder Fachexpertin mit mehrjähriger Erfahrung in hochkomplexen Pflegesituationen auf Abteilungen oder in Spezialgebieten. Übernimmt vermehrt Verantwortung im Pflegeprozess, in der Forschungsanwendung und als Fachverantwortliche. |
|
| ExpertenpflegePflegeexpertin oder Pflegeexperte mit erweiterter Expertise in hochkomplexen Pflegesituationen. Übernimmt Fachführung auf Abteilungen oder im gesamten Patientenpfad, in der Patientenbetreuung, Beratung, Praxisentwicklung, Forschungsanwendung und Evaluation, zum Beispiel als Advanced Practice Nurse. |
|
| Expertenpflege und ForschungPflegeexpertin oder Pflegeexperte mit erweiterter Expertise in hochkomplexen Pflegesituationen. Übernimmt Fachführung im Medizinbereich, in der Patientenbetreuung, Beratung, Forschung und Praxisentwicklung. |
|
| ForschungLeitung von spitalweiten Forschungs- und Praxisentwicklungsprojekten, Mitarbeit in Lehre, Weiterbildung und Beratung sowie Anleitung im Forschungs- und Praxisentwicklungsprozess. |
|
| Leitung Zentrum Klinische Pflegewissenschaft im USZLeitung Zentrum Klinische Pflegewissenschaft. Steuerung und fachlichinhaltliche Weiterentwicklung der Pflege und klinischen Pflegewissenschaft im USZ. |
|
Weitere Informationen zum Laufbahnmodell für Pflegefachpersonen und Hebammen (PDF)
Informationen zum Laufbahnmodell_FaGe (PDF)
Das USZ-Laufbahnmodell für Medizinisch-Technische und Medizinisch-Therapeutische Berufe (MTTB)
Informationen zum Laufbahnmodell MTTB (PDF)
Informationen zum Laufbahnmodell MPA (PDF)
Kontakt
Universitätsspital Zürich
Human Resources Management
Rämistrasse 100
8091 Zürich
Tel. +41 44 255 90 59![Anrufen: +41 44 255 90 59]()
willkommen@usz.ch