Im Rahmen einer Testphase laden wir unsere ambulanten Patientinnen und Patienten der Kliniken Rheumatologie, Traumatologie sowie Plastische Chirurgie und Handchirurgie ein, unsere mobile App «myUSZ» zu nutzen. Die App steht für Apple- und Android-Smartphones zur Verfügung.
Digitale Informationen zum Termin
Digitaler Informationsaustausch mit uns
Gestützt auf unsere Erfahrungen ergänzen wir “myUSZ” schrittweise um weitere nützliche Funktionen.
Nach dem Herunterladen der App ist eine Authentisierung vor Ort nötig. Danach stehen Ihnen alle Funktionen der App zur Verfügung.
Klicken Sie auf den folgenden für Ihr Betriebssystem relevanten Link zum App-Store und installieren Sie die App:
iPhone: myUSZ im App Store
Android: myUSZ bei Google Play
Öffnen Sie die App und lesen Sie die Datenschutzerklärung sowie die Nutzungsbedingungen (AGB). Bei Fragen dazu wenden Sie sich an myusz@usz.ch.
Um die Funktionen der App nutzen zu können, müssen Sie sich beim nächsten Besuch am Universitätsspital Zürich authentisieren und Ihr Smartphone mit Ihrem Profil verknüpfen. Dieses Vorgehen dient dazu, Ihnen den höchsten Datenschutz-Standard zu gewährleisten.
2.1 Patientenaufnahme aufsuchen
Melden Sie sich vor Ihrem nächsten Termin am USZ bei der Patientenaufnahme und bringen Sie Ihren amtlichen Ausweis mit. Planen Sie dafür 15 Minuten ein.
2.2 Anmelden in myUSZ
Teilen Sie am Schalter mit, dass Sie sich für «myUSZ» authentisieren möchten. Nach der Aktivierung Ihres Nutzerprofils durch die Patientenaufnahme können Sie sich mit dem Benutzernamen und dem Geburtsdatum anmelden.
Benutzername: usz.Patientennummer (Beispiel: usz.123456).
Ihre Patientennummer finden Sie auf Ihrer Termineinladung.
Initial-Passwort: Ihr Geburtsdatum im Format TTMMJJJJ (Beispiel: 01021945).
2.3 Neues Passwort setzen
Sie werden aufgefordert, ein neues Passwort zu setzen. Wir empfehlen Ihnen, ein komplexes Passwort mit Zahlen, Gross- und Kleinbuchstaben sowie Sonderzeichen zu verwenden.
2.4 Verknüpfung Smartphone mit Benutzerprofil
Mit dem QR-Code, welcher Ihnen von der Patientenaufnahme vorgelegt wird, verknüpfen Sie Ihr Smartphone mit Ihrem Benutzerprofil:
a) Öffnen Sie «myUSZ»
b) Scannen Sie den QR-Code – siehe Abbildungen
Die Authentisierung ist abgeschlossen. Es stehen Ihnen nun alle Funktionen zur Verfügung.
Mit der Aktivierung vor Ort willigen Sie ein, dass Sie die Korrespondenz mit den genannten Kliniken ausschliesslich über die App führen möchten. Ihre medizinischen Daten sind dabei stets gesichert und können nicht von Dritten eingesehen werden.
Aktivieren Sie die Push-Mitteilungen in den Einstellungen von «myUSZ». So bleiben Sie über Benachrichtigungen in der App informiert. Sie erhalten keine zusätzliche E-Mail, wenn neue Informationen in der App eintreffen.
a) Bestätigen Sie die Meldung mit Okay
b) Erlauben Sie der App, Mitteilungen zu senden
Die myUSZ-Funktionen sind während der Testphase nur für ambulante Termine in den Kliniken Traumatologie, Rheumatologie sowie Plastische Chirurgie und Handchirurgie verfügbar.
Die myUSZ-Funktionen sind während der Testphase nur für ambulante Termine in den Kliniken für Traumatologie, Rheumatologie sowie Plastische Chirurgie und Handchirurgie verfügbar.
Übersicht
In der Übersicht sehen Sie die einzelnen Module auf einen Blick. Mit einem Klick auf das jeweilige Modul gelangen Sie in die dazugehörige Anwendung. Über die drei Punkte «Mehr» erreichen Sie die weiteren Module. Besonders relevante Module sind unten in der Navigation eingeblendet und können direkt angewählt werden.
Kalender
Im Kalender finden Sie Ihre ambulanten Termine. Die Termine werden laufend aktualisiert. Für anstehende Termine erhalten Sie Erinnerungen. Bei Terminänderungen werden Sie benachrichtigt.
Meine Behandlung
In diesem Modul erhalten Sie alle relevanten Informationen zum bevorstehenden Termin, wie z.B. die Beschreibung der Behandlung, Anweisungen zu allfälligen Vorbereitungen, eine genaue Wegbeschreibung.
Nachrichten
Über dieses Modul können Sie mit der behandelnden Klinik in Kontakt treten sowie Nachrichten und Dokumente verschicken und empfangen. Wählen Sie für den Versand der Nachricht aus der Auswahl die entsprechende Klinik sowie einen Betreff, beispielsweise «Terminverschiebung».
Meine Klinik
Dieses Modul enthält Informationen rund um das Universitätsspital Zürich und die zugehörigen Kliniken. Sie können sich einen ersten Eindruck von unserem Spital und den Fachbereichen verschaffen oder Kontakt- sowie Anreiseinformationen abrufen.
Benachrichtigungen
Dieses Modul bietet Ihnen einen Überblick aller Benachrichtigungen, beispielsweise Terminerinnerungen, Informationen zu Änderungen in Ihrer Behandlung oder Empfang von Behandlungsberichten.
Bei Fragen oder benötigtem Support helfen wir Ihnen gerne weiter: myusz@usz.ch.