Anorexiesprechstunde

In enger Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Essstörung betreuen wir die internistischen Probleme bei Patienten und Patientinnen mit Essstörungen.

Unsere internistische Betreuung konzentriert sich einerseits auf die Abklärung eines unklaren Gewichtsverlustes oder krankhaften Essverhaltens und andererseits auf die Behandlung von körperlichen Komplikationen, welche durch die Essstörungen verursacht werden. Gewichtsverlust kann aber auch durch viele andere, manchmal gefährliche Störungen und Krankheiten ausgelöst werden. Essstörungen und Gewichtsverlust bedürfen einer vorurteilslosen und langfristigen internistischen Abklärung und Betreuung.

Patienten und Patientinnen mit Essstörungen und mit Gewichtsverlust werden zunächst abgeklärt, um eine gesicherte, manchmal auch alternative Diagnose zu ermöglichen. Die Weiterbehandlung richtet sich nach der gestellten Diagnose. Patienten und Patientinnen mit Essstörungen erfordern für eine erfolgreiche Behandlung eine multidisziplinäre Betreuung von Psychotherapeuten und Psychotherapeutinnen, Ernährungsberaterinnen und Ernährungsberatern sowie Internisten und Internistinnen.

Für Patientinnen und Patienten

Sie können sich entweder selbst anmelden oder von Ihrer Hausärztin, Ihrem Hausarzt, Ihrem Spezialisten oder Ihrer Spezialistin zuweisen lassen.

Selbstanmeldung

Für Zuweisende

Universitätsspital Zürich
Klinik für Konsiliarpsychiatrie und Psychosomatik
Culmannstrasse 8
8091 Zürich

Tel. +41 44 255 52 80
Online zuweisen

Sprechzimmer

Universitätsspital Zürich
Klinik für Konsiliarpsychiatrie und Psychosomatik
Culmannstrasse 8
8091 Zürich
Tel. +41 44 255 52 80

Verantwortliches Kader

Patrick Pasi

Oberarzt, Klinik für Konsiliarpsychiatrie und Psychosomatik
Oberarzt, Zentrum für Essstörungen

Tel. +41 44 255 52 80
Spezialgebiete: Ernährungspsychiatrie und -psychotherapie (Essstörungen und Adipositas, inkl. Bariatrie): stationär, ambulant, konsiliarisch (interdisziplinär), inkl. Forschung, Leitung psychiatrische Spezialsprechstunde Adipositas, Leitung stationäre multimodale Therapie Essstörungen