Klinikdirektor Klinik für Gynäkologie
Leiter Gynäkologisches Tumorzentrum Comprehensive Cancer Center Zürich
1985 – 1988 | Assistenzarzt: Kantonsspital St. Gallen, Frauenklinik. Kantonsspital Münsterlingen, Chirurgie. Kantonsspital Frauenfeld, Frauenklinik |
---|---|
1988 – 1990 | Oberarzt Kantonsspital Frauenfeld, Frauenklinik |
1990 – 1991 | Oberarzt Kantonsspital St. Gallen, Frauenklinik |
1991 – 1997 | Oberarzt Dept. Frauenheilkunde |
seit 1991 | Lehrauftrag der Medizinischen Fakultät der Universität Zürich |
1995 – 1996 | Forschungsaufenthalt Dept of Obstetrics and Gynecology University of Michigan, Ann Arbor, USA, Prof. John DeLancey |
Nov. 1996 | Abgeschlossenes Habilitationsverfahren zum Thema “Funktionelle Anatomie in der Urogynäkologie”, Universität Zürich, 1. April 1997 |
1997 – 2017 | Chefarzt der Frauenklinik Kantonsspital Aarau |
2001 – 2020 | Leitung des Bereichs Frauen & Kinder |
2004 | Erlangung Titularprofessur der med. Fakultät Universität Zürich |
2010 – 2019 | Mitglied der Geschäftsleitung der Kantonsspital Aarau AG |
2013 – 2015 | Präsident gynécologie suisse |
2014 – 2020 | Leitung des zertifizierten, interdisziplinären BeckenBodenZentrums KSA |
2018 – 2020 | Chefarzt Urogynäkologie und Beckenbodenzentrum Kantonsspital Aarau |
seit Okt. 2020 | Direktor Gynäkologie Universitätsspital Zürich |
Seit 2012 | Mitglied Spitalrat Kantonsspital Obwalden |
---|---|
Seit 2015 | Mitglied und seit 2017 Vizepräsident Stiftungsrat Stiftung Schürmatt |
Seit 2016 | Mitglied Verwaltungsrat Spital Thun AG, seit 2020 Vizepräsident |
2013 – 2017 | Präsident und Vorstandsmitglied EGONE: internetbasiertes Lernen in der Gynäkologie & Geburtshilfe |
ab Juli 2021 | Designierter Verwaltungsratspräsident Spital Thun AG |
Für einen Termin zur Privatsprechstunde kontaktieren Sie uns wie folgt:
Für einen Termin zur Privatsprechstunde wenden Sie sich bitte direkt an unser International Office.
Für die Zuweisung Ihrer Patientin oder Ihres Patienten zur Privatsprechstunde kontaktieren Sie uns wie folgt: