6. Neujahrssymposium der Anästhesiepflege

The Future is You – Globale Trends in der Anästhesie

Standort

Grosser Hörsaal OST HOER B
Rämistrasse 100
8091 Zürich

Hybride Veranstaltung

Datum

14.01.2023

Zeit

9.00 - 16.00 Uhr

Programm

9:00-9:15 Begrüssung
9:15-10:00 Umweltbelastung Schweizer Spitäler – Wo sind die grössten Hebel?
Regula Keller
10:00-10:45 Situationsbewusstsein im Operationssaal und wie Monitoring Technologien der Zukunft dazu beitragen werden dieses zu verbessern
David Tscholl
10:45-11:15 Kaffeepause
11:15-12:00 Hometreatement oder die schleichende Auflösung des Spitals?
Gedanken über das Spital der Zukunft
Joel Luc Cachelin
12:00-13:00 Mittagspause
13:00-13:10 Ein Blick in die Anästhesie, die Anästhesiepflege und die Pflege in den Aufwachräumen in der Schweiz und in anderen Ländern
13:10-13:40 Deutschland

Tilmann Müller-Wolf

13:40-14:10 Österreich

Bernhard Rafner

14:10-14:40 Frankreich

Guy Souttre

14:40-15:00 Pause
15:00-15:30 Norwegen

Else Ringvold

15:30-16:00 Schweiz

Michèle Giroud

16:00-16:30 Abschluss und Verabschiedung

 

Angaben zu den Referenten und Referentinnen

 

Regula Keller
MSc Umwelt-Naturwissenschaften
ZHAW Life Sciences und Facility Management
Institut für Umwelt und Natürliche Ressourcen

 

PD Dr. med David Tscholl
Anästhesist, Oberarzt am Institut für Anästhesiologie, USZ
Forschung im Bereich Medizintechnologie (Visual Patient, Visual Clot)

 

Dr. Joel Luc Cachelin
Futurist und Zukunftsforscher
Studium, Promotion und Weiterbildung in Betriebswirtschaftslehre,
Technologiemanagement, Statistik und Geschichte, Universitäten St. Gallen,
Bern und Luzern sowie an die HWZ Zürich
Forschung, Begleitung und Beratung in Zukunftsfragen

 

Prof. Dr. Tilmann Müller Wolf
Fachkrankenpfleger für Intensivpflege und Anästhesie
Leitung der Akademie der Regionalen Kliniken Holding und Fachweiterbildung Intensivpflege in Ludwigsburg
Professur für Pflegewissenschaft an der Hochschule München/University of Applied Sciences und an der University of North Florida, Jacksonville im Bereich Anästhesiepflege

 

Bernhard Rafner
Diplomierter Gesundheits- und Krankenpfleger, BScN
Akademischer Experte in der Anästhesiepflege
Vorsitzender der Bundesarbeitsgemeinschaft Intensiv- und Anästhesiepflege im ÖGKV

 

Guy Souttre
Dipl. Experte Anästhesiepflege NDS HF

 

Prof. Dr. med. Else Marie Ringvold, DESA
Dept of Anaesthesiology, Intensive Care and Emergency Medicine,
Vestfold County Hospital, Tonsberg, Norway
Assistant Professor, Faculty of Health and Social Sciences, Department of Nursing and Health Sciences, Campus Vestfold

 

Michèle Giroud
Dipl. Expertin Anästhesiepflege NDS HF

Präsidentin der Schweizerischen Interessengemeinschaft für Anästhesiepflege

e-Log Anerkennung

Das Neujahrssymposium wird von e-Log anerkannt.

SIGA/ FSIA, SBK/ASI: 5 e-Log Punkte

Kontakt

Natalie Prim
Assistentin Bereichsleitung Pflege
Institut für Anästhesiologie / Institut für Intensivmedizin
Universitätsspital Zürich
Rämistrasse 100
8091 Zürich

Tel. +41 43 253 33 70

Anmeldung

Sponsoren

Verantwortlicher Fachbereich