Marginale Spender

Das diesjährige Symposium widmet sich dem topaktuellen Thema der normothermen Reperfusion (NRP). An diesem Tag haben wir die Gelegenheit, einen vertieften Einblick in diese neue Technik zu erhalten und verschiedene Aspekte und Sichtweisen zusammen zu diskutieren.

Standort

Universitätsspital Zürich, Rämistrasse 100, 8091 Zürich

Hörsaal

Grosser Hörsaal OST (HOER B10)

Datum

17.06.2025

Zeit

09:30 - 18:00

Credits

SGI, SSAPM, SCC, SGAIM, E- Log

Kosten

Kostenlos

Programm

09:30 Ankommen und Zmorgen
10:00 Begrüssung
Anna Karrer, Matthias Hilty
10:15 Workshop Ablauf einer Organkoordination
Donor Care Managerinnen DCA
12:00 Lunch
13:00 Marginale Spender
Matthias Hilty
13:30 Perfusion und Assessment der Leber
Pascal Tinguely
14:00 Perfusion und Assessment der Lunge
György Lang
14:30 Kaffeepause
15:00 Einblicke in eine NRP Spende
Caroline Freitas
15:45 Regionale Perfusion nach dem Versterben – eine ethische Betrachtung
Tanja Krones
16:30 Zusammenfassung und Schlusswort
Matthias Hilty
16:45 Apéro

Wir laden Sie herzlich zum DCA Jahressymposium 2025 ein.

Beim diesjährigen Symposium wollen wir neue Entwicklungen zur
Verbesserung der Qualität von transplantierbaren Spenderorganen
nach dem Tod eines Organspenders betrachten.
Es gibt zunehmend vielversprechende Möglichkeiten, wie die
normotherme und kalte Reperfusion. Diese Verfahren können
entweder in-situ oder in einem extrakorporellen Kreislauf stattfinden.
Erste Erfahrungen zeigen, dass diese Methoden das Ergebnis für die
Organempfänger deutlich verbessern.

Wir haben die Gelegenheit, spannende Aspekte der verschiedenen
Techniken zu diskutieren und aus erster Hand von der Expertise
unserer Spezialistinnen und Spezialisten in den Bereichen
Transplantationsmedizin, Intensivmedizin und Ethik profitieren zu
können.

Anmelden

Bitte melden Sie sich bis zum 16.06.2025 an.

Kontakt

Donor Care Association

Stefanie Keiser

Tel. +41 79 795 69 12