Kontakt
Universitätsspital Zürich
Pflege Spezialgebiete
Ursina Hollenstein
Rämistrasse 100
8091 Zürich
Zusammen mit Seraina Friedli und Yanick Brecher vom FC Zürich wollen wir über den Tellerrand hinausschauen und über Gemeinsamkeiten von Fussball und Gesundheitswesen sprechen. Moderiert wird unser Event von Beni Huggel, ehemaliger Fussballspieler und Mitgründer unseres Partners Athletes Network.
Universitätsspital Zürich
Grosser Hörsaal NORD1 D
Rämistrasse 100
8091 Zürich
08.05.2023
14.00-17.30 Uhr
e-log zertifiziert – 2 e-log-Punkte
CHF 50.- für externe Teilnehmende
Was auf den ersten Blick vielleicht nicht erkennbar ist, Gemeinsamkeiten gibt es einige. In der wohl weltweit verbreitetsten Sportart geht es nicht nur um Sieg oder Niederlage, es geht auch um Emotionen, Höhen und Tiefen und sowohl körperlich als auch psychisch und geistige harte Arbeit. Genau wie im Gesundheitswesen geht es um Menschen, ums Team und darum, zusammen Grosses zu bewirken.
Wir wollen wissen, wie die beiden Fussballprofis persönlich mit Herausforderungen umgehen, was ein Team in schwierigen Zeiten zusammenhält und wie jedes Teammitglied als Individuum seinen Teil zum Ganzen beiträgt.
Deshalb laden wir Sie herzlich ein, gemeinsam mit uns den Horizont zu erweitern und von Menschen zu lernen, die einen anderen Blick auf die Dinge haben.
14.00 Uhr | Begrüssung Gabi Brenner, Direktorin Pflege USZ Mirsada Bürki-Misirlic, Leiterin Pflege Spezialgebiete USZ |
---|---|
14.10 Uhr | Eine gepflegte Hinführung zum Spiel mit dem Ball Patrik Honegger, Leiter Pflege Notfall USZ |
14.30 Uhr | Referat zum Thema Gemeinsamkeiten in Pflege und Sport Seraina Friedli und Yanick Brecher, FC Zürich |
15.30 Uhr | Plenumsdiskussion |
16.15 Uhr | Abschluss mit anschliessendem Apéro |
Moderation: Beni Huggel, ehemaliger Fussballspieler, Mitgründer Athletes Network, Referent und SRF-Fussballexperte
Anmeldeschluss bis 25. April 2023
Anmeldung für USZ-Mitarbeitende Anmeldung für externe TeilnehmendeUniversitätsspital Zürich
Pflege Spezialgebiete
Ursina Hollenstein
Rämistrasse 100
8091 Zürich