
Migros Kulturprozent
Gesund und aktiv 60+: DARM-STARK
Livestream
05.11.2021
16.00 - 19.00 Uhr
16.00 Uhr | Grusswort Michael E. Schaepman, Prof. Dr. sc. nat., Rektor, UZH Heike A. Bischoff-Ferrari, Prof. Dr. med., DrPH |
---|---|
16.15 Uhr | Einführungsreferat: ein historischer Ausblick Donna Leon, Schriftstellerin, Botschafterin DO-HEALTH |
16.30 Uhr | Verdauung verstehen und Konstipation verhindern Cornel Sieber, Prof. Dr. med., Direktor Department Medizin, Kantonsspital Winterthur, Lehrstuhl Innere Medizin-Geriatrie, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg |
16.45 Uhr | Schnelles Eiweiss verdauen gegen Muskelabbau Reto W. Kressig, Prof. Dr. med., Ärztlicher Direktor, Universitäre Altersmedizin FELIX PLATTER, Klinische Professur für Geriatrie Universität Basel |
17.00 Uhr | Darmbakterien gut ernähren Gerhard Rogler, Prof. Dr. med. Dr. phil., Klinikdirektor, Klinik für Gastroenterologie und Hepatologie, USZ |
17.15 Uhr | Pause |
17.45 Uhr | Wenn der Darm reizt Elisabeth Weber, KD Dr. med., Chefärztin, Klinik für Innere Medizin, Stadtspital Zürich, Standort Waid |
18.00 Uhr | DO-HEALTH Resultate Magen-Darmgesundheit Heike A. Bischoff-Ferrari, Prof. Dr. med., DrPH, Klinikdirektorin, Klinik für Altersmedizin, USZ und Chefärztin Universitäre Klinik für Akutgeriatrie, Stadtspital Zürich |
18.15 Uhr | Kann man den Beckenboden gesund trainieren? Peter Sandera, Dr. med., Chefarzt Klinik für Chirurgie, Leiter Operative Disziplinen, Kantonsspital Schaffhausen |
18.30 Uhr | GRUUVE mit Buuchgfühl Michèle Mattle, Doktorandin, Tänzerin, Zentrum Alter und Mobilität Richard Mansky, Assistenzarzt, Pianist, Klink für Altersmedizin, USZ |
18.45 Uhr | Schlusswort Heike A. Bischoff-Ferrari, Prof. Dr. med., DrPH |
Herzlichen Dank an unsere Sponsoren und Gönner