Zürcher Schlafmedizin Symposium 2023

Das Zürcher Schlafmedizin Symposium ist eine jährlich stattfindende Fortbildungsveranstaltung des Interdisziplinären Schlafmedizin Zentrums des Universitätsspitals Zürich (Kliniken für Pneumologie, Neurologie und Konsiliarpsychiatrie und Psychosomatik). Dieses Jahr findet die Veranstaltung am 11. Mai im Ambassador Conference House in Zürich Nord statt.

Standort

Ambassador Conference House
Thurgauerstrasse 101 A
8152 Glattpark

Datum

11.05.2023

Zeit

14:00 - 17:35 Uhr (anschliessend Apéro)

Credits

3 SNG, SGP, SGPP, SGAIM, SAPPM, SGSSC

Programm

14.00 Uhr Begrüssung 
und Moderation: PD Dr. med. Esther Irene Schwarz, Klinik für Pneumologie,
Universitätsspital Zürich
14.05 Uhr OSA Diagnostik via Atemgasanalyse – ist das Schlaflabor bald überflüssig?
Prof. Dr. med. Malcolm Kohler, Ärztlicher Direktor, Universitätsspital Zürich
14.30 Uhr One size does not fit all – verschiedene Therapiekonzepte bei obstruktiver Schlafapnoe
PD Dr. med. Esther Irene Schwarz, Klinik für Pneumologie, Universitätsspital Zürich
15.00 Uhr REM Schlaf-Verhaltensstörung – Parasomnie mit Chance auf Neuroprotektion
Dr. med. Simon Schreiner, Klinik für Neurologie, Universitätsspital Zürich
15.30 Uhr Kaffeepause
16.00 Uhr Moderation: Dr. med. Simon Schreiner, Klinik für Neurologie, Universitätsspital Zürich
16.00 Uhr Restless Legs Syndrom: Was gibt es Neues? – Umdenken in den Guidelines
Dr. med. Sigrid von Manitius, Klinik für Neurologie, Klinik für Psychosomatik, Kantonsspital St. Gallen
16.30 Uhr Schlafstörungen im Kontext von Depression und Burnout
Prof. Dr. med. Katja Cattapan, Sanatorium Kilchberg und Universität Bern
17.00 Uhr Leitliniengerechte Psychotherapie chronischer Schlafstörungen
Dr. med. Helen Slawik, Universitäre Psychiatrische Kliniken Basel (UKP)
17.25 Uhr Schlusswort
Dr. med. Sarah Schiebler, Klinik für Konsiliarpsychiatrie, Universitätsspital Zürich
17.35 Uhr  Apéro

Mit freundlicher Unterstützung unseres Hauptsponsors

weitere Sponsoren

sowie diesen Sponsoren