Medizinische Terminologie für Mitarbeitende im Spitalbetrieb
Seiteninhalt
Mitarbeitende aus dem Spitalbetrieb, die über keine oder wenig Kenntnisse in der
medizinischen Terminologie verfügen und die geläufigen Fachbegriffe verstehen
möchten
| Die Teilnehmenden - verfügen über ein Basiswissen der medizinischen Terminologie
- sind fähig, anhand von Vorsilben, Wortstämmen und Endsilben die Definition
eines Fachbegriffes zu erarbeiten
- kennen wichtige klinische Fachbegriffe aus Orthopädie, Herz-Kreislaufsystem, Atmungssystem, Verdauungssystem, Urogenitalsystem
- kennen die zuverlässigen Nachschlage-Quellen für Recherchen
|
|
| Themen- Basiswissen medizinische Terminologie
- Vorsilben, Wortstamm, Endsilben und deren Anwendung
- Fachbegriffe aus Orthopädie, Herz-Kreislaufsystem, Atmungssystem, Verdauungssystem, Urogenitalsystem
- Lernübungen: Definition eines Fachbegriffs methodisch erarbeiten
- Recherche medizinischer Fachausdrücke
Hinweis
Es ist mit einer Selbststudienzeit von ca. 3 Stunden zu rechnen. DozentinMarlène Sieber, Ausbildnerin SVEB ll und Fachlehrerin Dauer/Kursort3 x 0.5 Tage, von 13.00 bis 16.15 Uhr, Bildungszentrum USZ Schlieren Kurskosten für externe TeilnehmendeCHF 450.–
GruppengrösseMaximal 16 Teilnehmende |
|
|