Expertengruppe Molekulare Onkologie

Die rasante technische Entwicklung der molekularpathologischen diagnostischen Möglichkeiten hat über die letzten Jahre zu einer deutlichen Zunahme der Diagnose von molekularen Veränderungen am Krebsgewebe und damit einhergehend von potentiell einsetzbaren, zielgerichteten Therapieoptionen geführt (precision oncology). Diese Entwicklung wird somit auch zunehmend alltagsrelevant und wichtig in der onkologischen Betreuung von Patientinnen und Patienten.

Am Institut für Molekulare Pathologie des Universitätsspitals Zürich bieten wir die gesamte Palette an modernen diagnostischen Möglichkeiten an (klassisches Sanger Sequencing, FISH, Tiefensequenzierung mittels verschiedenen Plattformen sowohl am Tumorgewebe wie auch am Blut [sogenannte liquid biopsy], Massenspektrometrie) und wir arbeiten in der Datenanalyse auch eng mit Bio-Informatikern der ETH Zürich zusammen. Die Interpretation der Resultate und insbesondere auch die Translation in den klinischen Alltag zum Wohle der Patientinnen und Patienten sind jedoch oftmals schwierig. Überdies können sich aus diesen Testungen auch humangenetische Implikationen ergeben, wenn Veränderungen in der Keimbahn der Patientin oder des Patienten angenommen werden müssen.

Am Comprehensive Cancer Center Zürich wurde daher eine interdisziplinäre Expertengruppe mit den folgenden Mitgliedern etabliert, um Sie bei spezifischen Fragestellungen in den verschiedenen Bereichen der Molekularen Onkologie zu unterstützen.

Die Expertengruppe Molekulare Onkologie findet alle zwei Monate im Rahmen der Veranstaltungsreihe Tumorboards in molekularer Onkologie/Immuno-Onkologie statt.

Für Patientinnen und Patienten

Sie können sich als Patientin oder Patient nicht direkt zu einer Konsultation anmelden. Bitte lassen Sie sich durch Ihren Hausarzt, Ihre Hausärztin, Ihren Spezialisten oder Ihre Spezialistin überweisen.

Für Zuweisende

Zuweisende Ärztinnen und Ärzte können nach vorheriger Anmeldung an der Konferenz teilnehmen und ihre Patientinnen und Patienten in der Konferenz vorstellen oder die Patientenunterlagen zur Beurteilung zusenden, um eine Behandlungsempfehlung zu erhalten.

Expertengruppe

Christian Britschgi, Dr. med. Dr. rer. nat.

Oberarzt Onkologie, Klinik für Medizinische Onkologie und Hämatologie
Co-Leiter Sarkomzentrum, Comprehensive Cancer Center Zürich

Tel. +41 44 255 22 14
Spezialgebiete: Weichteil- und Knochensarkome, Lungen- und Thoraxonkologie, Präzisionsonkologie und frühe klinische Studien

Achim Weber, Prof. Dr. med.

Chair Expertengruppe Molekulare Onkologie, Comprehensive Cancer Center Zürich
Stv. Institutsdirektor, Institut für Pathologie und Molekularpathologie

Tel. +41 44 255 27 81
Spezialgebiete: Molekularpathologie, Gastrointestinale Pathologie, Leberpathologie, Transplantationspathologie (Leber)

Stefan Balabanov, Prof. Dr. med. Dr. rer. nat.

Leitender Arzt und Stv. Klinikdirektor Hämatologie, Klinik für Medizinische Onkologie und Hämatologie
Lymphome, Myelome, Leukämien und Molekulare Diagnostik Hämatologie, Comprehensive Cancer Center Zürich
Leitender Arzt und Stv. Klinikdirektor Hämatologie, Klinik für Medizinische Onkologie und Hämatologie, Universitäres Zentrum für Labormedizin und Pathologie (UZL)

Tel. +41 44 255 37 82
Spezialgebiete: myeloische Neoplasien (CML, MDS, Mastozytose), lymphatische (Hodgkinlymphome und ZNS Lymphome), hämatologische Diagnostik, Akademische Laborleitung

Reinhard Dummer, Prof. Dr. med.

Stv. Klinikdirektor, Dermatologische Klinik
Director CCCZ Clinical Trials, Leiter Hauttumorzentrum, Chair Expertengruppe Immunonkologie, Comprehensive Cancer Center Zürich

Tel. +41 44 255 25 07
Spezialgebiete: Dermatoonkologie, insbesondere Hautmalignome, metastasierendes Melanom, Dermatopathologie, Klinische Forschung

Ralph Fritsch, Dr. med.

Leitender Arzt Onkologie, Klinik für Medizinische Onkologie und Hämatologie
Leiter Darmtumorzentrum, Leiter Endokrines und Neuroendokrines Tumorzentrum, stv. Leiter Leber- und Pankreastumorzentrum, stv. Leiter Magen- und Ösophagustumorzentrum, Comprehensive Cancer Center Zürich

Tel. +41 44 255 22 14
Spezialgebiete: Gastrointestinale Tumore, Hepatobiliäre Tumore, Molekulare Onkologie und Präzisionsonkologie, Neuroendokrine Tumore

Markus Rechsteiner, Dr. sc. nat.

Klinisches Next-Generation Sequencing, Comprehensive Cancer Center Zürich
Wissenschaftlicher Mitarbeiter mbA, Institut für Pathologie und Molekularpathologie

Tel. +41 43 253 95 98

Thorsten Zenz, Prof. Dr. med.

Leitender Arzt Hämatologie, Klinik für Medizinische Onkologie und Hämatologie
Stv. Leiter Zentrum für Hämatologische Neoplasien, Comprehensive Cancer Center Zürich

Tel. +41 44 255 37 82
Spezialgebiete: Lymphome, Leukämie, Präzisionsonkologie

Martin Zoche, Dr. rer. nat.

Molecular Tumor Profiling (Foundation Medicine Service), Comprehensive Cancer Center Zürich
Wissenschaftlicher Abteilungsleiter, Institut für Pathologie und Molekularpathologie

Tel. +41 43 253 03 34

Anita Rauch, Prof. Dr. med.

​​Genetische Beratung / Medizinische Genetik, Universität Zürich, Comprehensive Cancer Center Zürich
Direktorin, Institut für Medizinische Genetik, Universitäres Zentrum für Labormedizin und Pathologie (UZL)
Vertretung für medizinische Genetik, Zentrum für seltene Krankheiten Zürich
Ordinaria für Medizinische Genetik

Tel. +41 44 556 33 00

Daniel Stekhoven, Dr.

NEXUS Personalized Health Technologies, ETH Zurich, Comprehensive Cancer Center Zürich

Tel. +41 44 632 21 61

Verantwortlicher Fachbereich