2022 |
European Board Certified in Emergency Medicine (EBCEM) |
2018 |
CAS in Medical Leadership (UZH) |
Seit 2012 |
Klinische Notfallmedizin in der Schweiz. Seit 2015 am Universitätsspital Zürich, zunächst als Oberärztin, seit 2019 als Leitende Ärztin. |
2013 |
Fähigkeitsausweis Klinische Notfallmedizin/SGNOR |
2010 / 2011 |
Clinical Fellowship: Accident & Emergency Department, Queen Elizabeth Hospital, London. |
2001-2005 |
Postgradualer Studiengang Infectious Diseases (London School of Hygiene and Tropical Medicine), Master of Science, University of London (2005). |
2000 – 2010 |
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Robert Koch-Institut, Abt. für Infektionsepidemiologie, Berlin (2002-09). Davon 2002-2003 Field Epidemiology Training Programme sowie 2006-2010 Scientific Coordinator des European Programme for Intervention Epidemiology Training (EPIET). |
2000 / 2001 |
Zweijährige ärztliche Tätigkeit in der Rettungsstelle am Universitätsklinikum Benjamin Franklin in Berlin |
2000 |
Anerkennung als Fachärztin für Innere Medizin |
1993 – 1999 |
Sechsjährige fachärztliche Weiterbildung in Innerer Medizin am Universitätsklinikum Magdeburg. Promotion zu einem kardiologischen Thema. |
1986 – 1993 |
Studium der Humanmedizin (Universität Göttingen). Ärztliche Prüfung 1993 |