Portrait Reinhard Kopp

Reinhard Kopp
PD Dr. med.

Oberarzt meV Klinik für Gefässchirurgie

Spezialgebiete

  • Offene und endovaskuläre Aortenchirurgie
  • Behandlung von infizierten Gefässprothesen
  • Periphere Gefässchirurgie
Terminvereinbarung

Kontakt

Tel. +41 44 255 20 39
VCard

Weitere Kompetenzen

  • Facharzt für Chirurgie, Viszeralchirurgie, Thoraxchirurgie und Gefässchirurgie
  • Endovaskulärer Chirurg und Endovaskulärer Spezialist (DGG)

Werdegang

seit 2019 Oberarzt meV, Klinik für Gefässchirurgie Universitätsspital Zürich (Prof. Dr. A. Zimmermann)
2018 – 2019 kommisarische Leitung des Bereichs Gefässchirurgie, Universitätsspital Zürich, zusammen mit Oberarzt PD Dr. Z. Rancic
2017 – 2018 Oberarzt meV, Klinik für Herz und Gefässchirurgie Universitätsspital Zürich (Prof. Dr. F. Maisano, Prof. Dr. M. Lachat)
2012 – 2017 Oberarzt Abteilung Gefässchirurgie und endovaskuläre Chirurgie (Prof. Dr. P.M. Kasprzak, Prof. Dr. K. Pfister), Chirurgische Klinik (Prof. Dr. H.J. Schlitt), Universitätsklinikum Regensburg
2008 – 2012 Chefarzt der Klinik für Allgemein-, Viszeral-, Thorax- und Gefäßchirurgie, Klinikum Harlaching, Städt. Klinikum München
2004 – 2008 Leitung des Schwerpunktes Gefäßchirurgie und endovaskuläre Chirurgie, Klinikum Großhadern, LMU München
ab 2003 Oberarzt der Klinik für Allgemein-, Viszeral-, Thorax- und Gefäßchirurgie, Klinikum Großhadern, München (Direktor Prof. Dr. Dr. h.c. K.W. Jauch)
1989 – 1999 Klinik für Allgemein-, Viszeral-, Thorax- und Gefäßchirurgie, LMU München (Direktoren: Prof. Dr. Dr. h.c. F.W. Schildberg und Prof. Dr. Dr. h.c. K.W. Jauch)
1987 – 1989 Postdoc Fellowship Medizinischen Klinik II, Klinikum Grosshadern und Max-Plank-Institut, Martinsried, München (Prof. Dr. A.F. Pfeiffer, Prof. Dr. G. Paumgartner)

Wichtigste Mitgliedschaften

  • Berufsverband Deutscher Chirurgen
  • Deutsche Gesellschaft für Chirurgie
  • Deutsche Gesellschaft für Gefässchirurgie
  • European Society for Vascular Surgery

Forschungsschwerpunkte

  • Endovaskuläre Chirurgie thorakoabdominaler Aneurysmen
  • Hybrid Operationen und endovaskuläre Therapie von Pathologien des Aortenbogens
  • Therapieansätze zur Behandlung der chronischen Extremitätenischämie
  • Prävention der spinalen Ischämie bei thorakoabdominalen Aneurysmen

Weiteres

Preise (zusammen mit Koautoren)

1990 Theodor Frerichs Preis der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin (DIM)
2005 Fritz Linder Forum Preis der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie (DGCH)
2017 Vortragspreis der European Society of Cardiovascular Surgery (ESCVS)
2018 Vortragspreis der Schweizerischen Gesellschaft für Gefässchirurgie (SGC)

Für Patienten und Patientinnen

Gerne vereinbare ich Sprechstunden am Freitag Nachmittag zwischen 13.00 – 15.00 Uhr.

Tel. +41 44 255 90 88
Zum Kontaktformular

Für internationale Patientinnen und Patienten

Für einen Termin zur Privatsprechstunde wenden Sie sich bitte direkt an unser International Office.

Tel. +41 44 255 54 54
Online Kontakt aufnehmen

Für Zuweisende

Für die Zuweisung Ihrer Patientin oder Ihres Patienten zur Privatsprechstunde kontaktieren Sie uns wie folgt:

Tel. +41 44 255 90 88
Online zuweisen