Leadership Symposium – Fachkräfte sichern: Zukunftsorientiertes Führen im Bereich Pflege/MTTB

Fachkräftesicherung ist immer auch «Führungssache». Welche Führungsmodelle sind in diesem Kontext gefragt? Welche Führungsstrategien bewähren sich? Diese Fragen stehen im Zentrum unseres Symposiums.

Standort

Universitätsspital Zürich
Grosser Hörsaal NORD1
Frauenklinikstrasse 14
8091 Zürich

Datum

12.06.2023

Zeit

13:00-16:45 Uhr

Kosten

CHF 80.- für Externe, kostenlos für USZ-Mitarbeitende

Mitarbeitende im Betrieb zu halten und dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken – darin sehen Führungspersonen die grösste Herausforderung der nächsten Jahre.

Geht es um Mitarbeiterbindung, geraten traditionelle Führungsmodelle an ihre Grenzen. Fachpersonen möchten
ihre Stärken einbringen. Es ist ihnen wichtig, persönliche Ziele mit ihrer Arbeit in Einklang zu bringen. Wertschätzung und Sinnhaftigkeit haben einen hohen Stellenwert: Wozu trage ich bei? Was bewirke ich mit meiner Arbeit?
Vor allem die jüngeren Generationen erwarten grössere Gestaltungsfreiräume, flachere Hierarchien und mehr Partizipation.
Führungsfeedback ist im Alltag oft defizitorientiert. Im Fokus steht mehrheitlich das, was fehlt oder noch nicht gelingt. Stärkenorientiertes Führen ist jedoch zukunftswichtig. Ein neues «Mindset» ist gefragt, um Führung im Bereich Pflege/MTTB auf die Zukunft auszurichten.

Wir laden Sie herzlich ein, gemeinsam mit den Referierenden über zukunftsorientiertes Führen nachzudenken.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen.

Programm

13.00 Uhr Begrüssung und Moderation
Gabi Brenner, Direktorin Pflege, Universitätsspital Zürich
13.15 Uhr Führung in komplexen Organisationen
Mirsada Bürki-Misirlic, Bereichsleiterin Pflege Spezialgebiete
Stephan Schärer, Bereichsleiter Pflege Stationär
Universitätsspital Zürich
14.00 Uhr Nurse Manager Engagement (Referat in Englisch)

Dr. Barbara Mackoff, Leiterin Programm «Leadership Development for Nurse Leaders» im Rahmen der American Organization of Nurse Executives, Seattle

14.45 Uhr Pause
15.00 Uhr Vertrauensbildendes Führen
Prof. Dr. Antoinette Weibel, Professorin für Personalmanagement, Universität St. Gallen
15.45 Uhr Positive Leadership
Prof. Alexander Hunziker, Institut New Work, Berner Fachhochschule
16.45 Uhr Abschluss und Ausblick
Gabi Brenner, Direktorin Pflege, Universitätsspital Zürich

Im Anschluss an die Veranstaltung findet ein Apéro statt.

Anmelden

Anmeldeschluss: 31. Mai 2023

Anmeldung für USZ-Mitarbeitende Anmeldung für Externe

Kontakt