Vorteile für Mitarbeitende
Seiteninhalt
Das Arbeiten am USZ hat viele Vorteile. Neben der sinnstiftenden Arbeit an einem Universitätsspital, dem Lohn und den Vorsorgeleistungen zählen dazu auch praktische Einrichtungen wie Kindertagesstätte, ein umfangreiches Weiterbildungsangebot, Personalrestaurants und -unterkünfte, Gesundheitsangebote und Vergünstigungen sowie vielseitige Freizeitangebote.
Hier finden Sie all unsere Vorteile auf einen Blick (PDF)
| Wir bieten unseren Mitarbeitenden funktions- und leistungsgerechte Löhne. Assistenz- und Oberärzte sind bei ihrer Standes-Pensionskasse
VSAO versichert, alle anderen Mitarbeitenden bei der
BVK. Die BVK ist die grösste Pensionskasse der Schweiz und zeichnet sich durch umfassende arbeitnehmerfreundliche Leistungen aus. |
|
| Mit flexiblen Arbeitspensen und Arbeitszeiten sowie Mehrzeitkompensation ermöglichen wir unseren Mitarbeitenden, Beruf und Privatleben miteinander zu vereinbaren. Knapp die Hälfte aller Mitarbeitenden arbeitet in Teilzeit, viele davon in leitender Position. |
|
| Seit über 50 Jahren betreut das Fachpersonal unserer Kindertagesstätte professionell und liebevoll Ihre Kinder im Alter ab drei Monaten bis zum Eintritt in den Kindergarten. Lange Öffnungszeiten ohne Betriebsferien, ein stetig weiterentwickeltes pädagogisches Konzept sowie subventionierte Betreuungsplätze sind zusätzliche Pluspunkte. Die Kindertagesstätte hat vier
Standorte nah beim USZ und ist mit ihren 16 Kindergruppen und rund 170 Betreuungsplätzen eine der grössten Betriebskitas der Schweiz. |
|
| Das USZ kümmert sich auch gezielt um die Gesundheit seiner Mitarbeitenden. Neben vielfältigen Sport- und Bewegungsangeboten im eigenen
Sport- und Freizeitclub und dem
ASVZ (Akademischer Sportverband Zürich) stehen diverse Beratungs- und Coachingangebote zur Verfügung. Die Abteilung für Arbeits- und Umweltmedizin, die Fachstelle Unternehmenssicherheit sowie der Personalärztliche Dienst sorgen zudem für Gesundheitsschutz und Sicherheit am Arbeitsplatz. |
|
| Für seine Mitarbeitenden bietet das USZ möblierte
Zimmer und Studios an. Die Liegenschaften befinden sich alle in der Nähe des Universitätsspitals und sind zu Fuss oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Die Mietdauer ist auf die Ausbildungs- bzw. Anstellungsdauer beschränkt und beträgt maximal 2 Jahre. |
|
| Das USZ (Lageplan) liegt
zentral in der Stadt und ist bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Die
Stadt Zürich bietet ein vielfältiges kulturelles Angebot und Erholungsräume in der nahen Umgebung. |
|
| Der Personalausschuss vertritt und wahrt die Interessen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aller Berufsgruppen des UniversitätsSpitals Zürich gemäss den gesetzlichen Vorgaben. Er fördert – und fordert – die Zusammenarbeit zwischen der Spitaldirektion, weiteren Führungsverantwortlichen und den USZ-Mitarbeitenden. Der Personalausschuss nimmt Anregungen aus allen Berufsgruppen und Bereichen entgegen, insbesondere zu Organisationsfragen, zur Verhütung von Unfällen, zu personalrechtlichen Problemen sowie zu Weiterbildung und Freizeitbeschäftigung. Der Personalausschuss setzt sich aus Vertreterinnen und Vertretern aller Berufsgruppen im UniversitätsSpital Zürich zusammen und wird alle vier Jahre neu gewählt. Kontakt:
personalausschuss@usz.ch |
|
| Unsere Mitarbeitenden profitieren von einem umfangreichen Weiterbildungsangebot. Das
Kursangebot umfasst betriebliche, berufliche sowie akademische Aus-, Weiter- und Fortbildungen. Zusätzlich zum Präsenzunterricht können zeit- und ortsunabhängig Kenntnisse mittels E-Learning angeeignet oder vertieft werden.
All unsere Kurse werden von ausgewiesenen Fachdozentinnen und Fachdozenten unterrichtet.
|
|