Werde Pflegefachfrau / Pflegefachmann HF

Es gibt ganz unterschiedliche Motive, sich für einen Pflegeberuf zu entscheiden. Ein Merkmal haben alle gemeinsam: die Freude für Menschen und mit Menschen zu arbeiten.

Du hast eine Ausbildung als Fachfrau / Fachmann Gesundheit (FaGe) und fragst dich, wie es beruflich weitergehen soll? Du hast vor kurzem deinen Mittelschulabschluss gemacht und suchst nach einem sinnstiftenden Beruf? Oder stehst du bereits mitten im Leben und möchtest dich beruflich neu orientieren? Dann könnte die Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann HF genau das Richtige für dich sein!

Teamplayer gesucht!

Pflegefachfrauen und -männer sind sehr gefragt auf dem Arbeitsmarkt, haben vielseitige Aufgaben und leisten einen wichtigen gesellschaftlichen Beitrag. Arbeitest du gerne im Team und suchst einen Beruf, indem du nie stillstehst? Dann schau rein, was wir dir als Pflegefachfrau / Pflegefachmann zu bieten haben!

Warum ans USZ?

Bei uns arbeitest du mit den unterschiedlichsten Berufsgruppen zusammen – und das schon während der Ausbildung! Unser Programm TRAKI steht für Transfer, Reflexion, Aktion, Kreativität und Interaktion. Mit anderen Studierenden HF aus unterschiedlichen Professionen begleitest du virtuelle Patienten durch vier Stationen am USZ. Gemeinsam löst ihr spannende Aufgaben rund um die Versorgung und Betreuung der Patienten und Patientinnen und erhaltet dabei Einblick in die Arbeit anderer Berufe.

Während deiner Ausbildung vertiefst du in einer Lern- und Arbeitsgemeinschaft dein Fachwissen und verbindest Theorie mit der Praxis. Gemeinsam mit anderen Lernenden und Studierenden betreust du eine auf deine Lernziele abgestimmte Patientengruppe und wirst dabei von einer Berufsbildnerin / einem Berufsbildner begleitet.

In unserer Lernwerkstatt Pflege kannst du den Umgang mit Infusionen, Magensonden und vielem mehr praktisch üben. Unsere Bildungsverantwortlichen unterstützen dich dabei und stellen dir alle Unterrichtsunterlagen online in unserem Learning-Management-System zur Verfügung.

Durch unsere Nähe zur Forschung, unsere Vielfalt an Fachgebieten und unsere Grösse bekommst du bei uns Einblick in besondere Krankheitsverläufe und innovative Behandlungsmethoden, die man in anderen Gesundheitsorganisationen nur selten sieht.

Mehr zu den neusten Entwicklungen am USZ

So kommst du zu deinem Ausbildungsplatz!

Du bist begeistert? Dann nichts wie los!

Die Zulassung zur Ausbildung läuft über das Zentrum für Ausbildung im Gesundheitswesen (ZAG) oder das Careum Bildungszentrum für Gesundheitsberufe. Hier findest du eine Übersicht über das Zulassungsverfahren.

Die Ausbildung kannst du im Vollzeitpensum über 3 Jahre absolvieren. Eine Ausbildung im Teilzeitpensum von 60% über 4 Jahre wird am Careum Bildungszentrum ebenfalls angeboten, damit Du nebenbei arbeiten oder Dich um Deine Familie kümmern kannst. Als Fachmann / Fachfrau Gesundheit profitierst du in beiden Varianten von einer verkürzten Ausbildungszeit.

Deinen Ausbildungsvertrag schliesst du mit dem ZAG oder Careum ab, den Praktikumsvertrag mit uns.

Bewerbungsprozess:

  1. Mach das Zulassungsverfahren über Pulsberufe: Zulassungsverfahren Pflegefachfrau/-mann HF – Pulsberufe Kantone – OdA Gesundheit Zürich
  2. Bewirb dich auf einen Ausbildungsplatz bei uns. Wenn du noch kein zweitägiges Eignungspraktikum gemacht hast, kannst du das auch gleich bei uns machen.

 

Direkt hier bewerben

Hast du Fragen? Wir informieren dich gerne!

Silvio Boschi

Koordinator Bildung

Tel. +41 43 253 03 93

Kathleen Treisch

Prozessverantwortliche Bildung Pflege

Tel. +41 43 253 82 52