Lehrstelle als Koch / Köchin EFZ

Während deiner Ausbildung zum Koch oder zur Köchin wirst du vielseitige Fähigkeiten in unserer modernen Grossküche erlernen. Zusammenarbeit, Sorgfalt, Zuverlässigkeit, Sauberkeit und Ordnung sind sehr wichtig. Ebenso ein guter Geschmacks- sowie Geruchssinn und ein Gespür für Farben, Freude am Ausprobieren und Präsentieren sowie am kreativen Umgang mit Lebensmitteln.

Patrick nimmt dich in seinen Berufsalltag mit

Abschluss

Du schliesst deine Lehre nach 3 Jahren als Koch / Köchin EFZ ab.

Was du mitbringst

  • Sek. A oder Sek. B mit guten Noten
  • Arbeitsweg «Tür zu Tür» maximal 1 Stunde
  • Du bist zuverlässig, verantwortungs- und hygienebewusst
  • Du zeigst Interesse und Eigeninitiative während deiner Ausbildung
  • Du arbeitest gerne im Team
  • Du hast grosses Interesse am Umgang mit und an der Zubereitung von Lebensmitteln
  • Du hast die Fähigkeit vernetzt zu denken
  • Du bist körperlich und psychisch belastbar

Deine Vorteile

  • Betreuung durch sehr gut ausgebildete Berufsbildner und Berufsbildnerinnen
  • Angenehmes und lebendiges Arbeitsumfeld
  • Abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit, die Sinn macht
  • Weiterbildungskurse zur Arbeitssicherheit und Arbeitsgesundheit
  • Vergünstigter Bezug eines ÖV-Jahresabos
  • Mindestens 5 Wochen Ferien pro Jahr
  • Vergünstigte Mitgliedschaft beim ASVZ (Akademischer Sportverband Zürich)
  • Beitrag von 200.- Franken pro Lehrjahr für Lehrmittel Schule und üK
  • Einkaufsvergünstigungen bei diversen Firmen

Berufsmaturität

möglich

Weiterbildungsmöglichkeiten

Nach der Ausbildung kannst du weltweit arbeiten und hast diverse Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten, z.B. Höhere Fachschule (Diplom HF) in den Studienrichtungen Gastgewerbe, Hotellerie, Tourismus.

Interviews Zukunftstag 2021

Expressbewerbung

Bewirb Dich jetzt ganz einfach und unkompliziert für die Lehrstelle als Koch / Köchin EFZ.