Als interdisziplinäres Exzellenzzentrum für Krebsmedizin und Krebsforschung ermöglicht das Comprehensive Cancer Center Zurich Krebspatientinnen und Krebspatienten eine präzise Diagnose der Erkrankung, eine detaillierte, persönliche Beratung und ein umfassendes, modernes Therapieangebot.
Unsere supportiven Beratungs- und Behandlungsdienste bieten weiterführende, individuelle Angebote für eine ganzheitliche physische, psychosoziale und seelische Betreuung. Wir möchten Sie umfassend in allen Bereichen unterstützen. Unser oberstes Ziel ist es, das Wissen von allen Expertinnen und Experten im Bereich Onkologie zu bündeln und unseren Patientinnen und Patienten zugutekommen zu lassen.
Der Bereich Outreach & Education des Comprehensive Cancer Cancer Zurich informiert und engagiert Patientinnen, Patienten, Betroffene und die Gesellschaft Rund um das Thema Krebs. An der Cancer Academy Veranstaltungsserie referieren Expertinnen und Experten unserer Organzentren über Krebserkrankungen, deren Früherkennung, Diagnose und Behandlung sowie neuste Forschungsaspekte. Der jährlich stattfindende Tag der offenen Tür ermöglicht einen Einblick in die Aufgaben und Organisation unseres Zentrums. Unsere Veranstaltungen bieten zudem einen Rahmen für einen direkten Austausch mit unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Programmflyer Tag der Offenen Tür – Diagnose Krebs: Alle Antworten unter einem Dach (PDF)
Präsentationen der Veranstaltung:
Stahel_Begrüssung und Vorstellung CCCZ (PDF)
Manz_CAR_T_Zellen (PDF)
Britschgi_Präzisionsonkologie (PDF)
Euler_Schulze_Psychoonkologie (PDF)
Im Rahmen des Cancer Research Day des Comprehensive Cancer Center Zürich laden wir Sie zu folgendem öffentlichen Vortrag ein:
„Krebsbehandlung im Wandel – Zukunft der Onkologie“, Prof. Dr. med. Rolf Stahel,
Leiter Comprehensive Cancer Center Zürich
Programmflyer öffentlicher Vortrag im Rahmen des Cancer Research Day (PDF)
Präsentation der Veranstaltung (PDF)
Thema: Immuntherapie
Prof. Dr. med. Reinhard Dummer, Leiter Hauttumorzentrum, Rolf Stahel, Leiter Comprehensive Cancer Center Zürich und Mitarbeitende
Im Rahmen der Cancer Academy informieren wir Sie über die Immuntherapie.
Programmflyer Cancer Academy – Immuntherapie (PDF)
Präsentationen der Veranstaltung
Thema: Kopf-Hals-Tumore, Früherkennung, Diagnose und Behandlung
PD Dr. med. Martina Broglie Däppen, Leiterin Kopf-Hals-Tumorzentrum
und Mitarbeitende
Im Rahmen der Cancer Academy informieren wir Sie über Kopf-Hals-Tumoren und deren Ursachen, Diagnose und Behandlung.
Programmflyer Cancer Academy – Kopf-Hals-Tumore (PDF)
Präsentationen der Veranstaltung
Thema: Gynäkologische Tumoren
Prof. Dr. med. Daniel Fink, Leiter Gynäkologisches Tumorzentrum und Mitarbeitende
Im Rahmen der Cancer Academy informieren wir Sie über Gynäkologische Tumoren und deren Ursachen, Diagnose und Behandlung.
Flyer Cancer Academy – Gynäkologische Tumore (PDF)
Präsentationen der Veranstaltung:
1_Stahel_Cancer Academy_Einleitung (PDF)
2_Ghisu_Vorsorge und chirurgische Behandlung des Gebärmutterhalskrebs (PDF)
3_Förster_Bedeutung der Strahlentherapie in der Behandlung des Gebärmutterhalskrebs (PDF)
4_Fink_Behandlung des Eierstockkrebs (PDF)
5_Imesch_Diagnostik und Behandlung des Gebärmutterkrebs (PDF)
6_Witt_Komplementärmedizin bei Gynaekologischen Tumoren (PDF)
Thema: Von der Refluxkrankheit zum Speiseröhrenkarzinom, Früherkennung, Diagnose und Behandlung
Prof. Dr. med. Christian Gutschow, Leiter Magen- und Ösophagustumorzentrum
und Mitarbeitende
Im Rahmen der Cancer Academy informieren wir Sie über das Thema „Von der Refluxkrankheit zum Speiseröhrenkarzinom“ und dessen Ursachen, Diagnose und Behandlung.
Präsentationen der Veranstaltung:
1_Stahel_Begrüssung und Vorstellung CCCZ (PDF)
2_Pohl_Reflux_Welche Diagnostik wann (PDF)
3_Vetter_Aktuelle Therapie (PDF)
4_Gockel_Barrett-Ösophagus und Speiseröhrenkarzinom_Epidemiologie (PDF)
5_Gubler_Vorstufen und Frühform des Speiseröhrenkrebses (PDF)
6_Gutschow_Aktuelle Therapie des Barrett-Karzinoms (PDF)
Programmflyer Tag der Offenen Tür – Diagnose Krebs: Alle Antworten unter einem Dach (PDF)
Präsentationen der Veranstaltung:
Stahel_Vorstellung CCCZ (PDF)
Dummer_Immuntherapie und Präzisionsmedizin (PDF)
Eberli_Moderne Therapieverfahren des Prostatakarzinoms_HIFU (PDF)
Guckenberger_Moderne Therapieverfahren des Prostatakarzinoms_Körperstereotaxie (PDF)
Witt_Unterstützende Massnahmen aus der Komplementärmedizin (PDF)