Autoimmunkrankheiten sind Erkrankungen, die das Immun- oder Abwehrsystem des eigenen Körpers hervorruft. Dies, indem es verschiedene, an der Abwehr von Fremdstoffen (z. B. Bakterien, Viren, anderen körperfremde Eiweisse) beteiligte Substanzen in hohen Mengen produziert. Diese Überproduktion von bestimmten Stoffen schädigt die Zellen des eigenen Abwehrsystems und führt dazu, dass das „gesunde“ Gleichgewicht des Körpers aus den Fugen gerät.
Autoimmunerkrankungen äussern sich auf vielfältige Art:
Die betroffenen Hautstellen sind gerötet, schmerzen oder jucken.
Wir arbeiten eng mit der Klinik für Immunologie des USZ zusammen, um fächerübergreifend interdisziplinär schwierige Fälle zu besprechen und eine bestmögliche Behandlung für Betroffene festzulegen.
Selbsthilfegruppen Sklerodermie:
Sie können sich als Patientin oder Patient nicht direkt zu einer Konsultation anmelden. Bitte lassen Sie sich durch Ihren Hausarzt, Ihre Hausärztin, Ihren Spezialisten oder Ihre Spezialistin überweisen.