Immunpathologie der Dermatologischen Klinik

Direkte Immunfluoreszenz

Direkte Immunfluoreszenz

Methoden

  • Direkte Immunfluoreszenz auf Gefierschnitten von Frischgewebe
    Mit der direkten Immunfluoreszenz (DIF) können Ablagerungen von Antikörpern in der Haut und den Schleimhäuten nachwewiesen werden
  • Indirekte Immunfluoreszenz im Blut
    Mit der indirekten Immunfluoreszenz (IIF) können im Blut zirkulierende Antikörper nachgewiesen werden

Indikationen

Autoimmunbullöse Erkrankungen: Pemphigus vulgaris, bullöses Pemphigoid, Dermatitis herpetiformis Duhring, Lupus erythematodes, Vaskulitis-Abklärung (Purpura Schönlein-Henoch).

Einsendungen

Natives Gewebe in Michel’scher Lösung.
Entsprechendes Versandmaterial stellen wir zur Verfügung

Auftragsformular

Für eine telefonische Rücksprache stehen Ihnen unsere Spezialistinnen und Spezialisten jederzeit gerne zur Verfügung.

Tel. +41 44 255 39 63

Weitere Informationen zur Entnahme, Probentransport und unserer Dienstleistung finden Sie unter der UZL-Webseite.

Laborleiter

Jivko Kamarachev, PD Dr. med.

Leitender Arzt, Dermatologische Klinik

Tel. +41 44 255 36 06
Spezialgebiete: Histopathologie , interdisziplinäre dermato-stomatologische Sprechstunde, Melanom-Referenzzentrum

Isabel Kolm-Djamei, PD Dr. med. univ.

Oberärztin meV, Dermatologische Klinik

Tel. +41 44 255 36 06
Spezialgebiete: Histopathologie
Dermatologische Klinik – Routinelabor:ISO 15189:2013 Swiss Accreditation Logo