Institut für komplementäre und integrative Medizin
Universitätsspital Zürich
Sonneggstrasse 6
8091 Zürich
Das Institut für komplementäre und integrative Medizin führt innovative klinische Studien und Forschungsprojekte im Rahmen der Forschungsschwerpunkte Digital Health for Mind and Body, Akupunktur und Erwartungen/Präferenzen durch.
Patientinnen und Patienten werden dabei als Teilnehmende und/oder im Sinne eines partizipativen Forschungsansatzes als Stakeholder eingebunden. Sie können so von zusätzlichen, innovativen komplementärmedizinischen Angeboten profitieren und dazu beitragen, den aktuellen Wissensstand im Bereich der Komplementärmedizin zu erweitern.
Im Rahmen einer klinischen Studie können Krebsbetroffene Akupressur oder Achtsamkeit in einem Online-Kurs erlernen. Diese Self Care Techniken bieten sich an, wenn Krebsbetroffen aktiv zur Verbesserung ihrer Situation und zur Linderung von Nebenwirkungen der Krebsbehandlung beitragen möchten.
Erfahren Sie mehr darüber: www.icanselfcare.ch
Universitätsspital Zürich
Sonneggstrasse 6
8091 Zürich