
Kontakt
Die Klinik für Neonatologie des Universitätsspitals Zürich kann auf eine lange Tradition zurückblicken und ist heute eine der grössten und renommiertesten neonatologischen Einrichtungen in der Schweiz.
1908 wurde in der Villa ‚zum Rosenberg‘, nicht weit entfernt vom heutigen Standort gelegen, das erste kantonale Säuglingsheim eröffnet und damit der Grundstein zur Neonatologie in Zürich gelegt. Das 100-jährige Jubiläum dieser Pionierleistung feierte die Klinik für Neonatologie 2008 mit einem Symposium und einer Ausstellung. 2012 wurde unsere Klinik vollumfänglich neu gebaut und ausgestattet, so dass wir heute auch räumlich und technisch auf dem allerneusten Stand sind.
Aus Platzgründen dürfen pro Kind maximal 2 Personen (inklusive Eltern) gleichzeitig zu Besuch kommen. Um den Kindern genügend Ruhe zu gewährleisten, dürfen zusätzlich zu den Eltern maximal 2 Besucher/Besucherinnen pro Tag kommen. Wir bitten Sie, zum Schutz unserer Patienten die Hygienemassnahmen einzuhalten.
Als Eltern dürfen Sie jederzeit zu Ihrem Kind kommen. Falls Sie oder jemand in Ihrem Umfeld krank sind, melden Sie sich bitte vor dem Besuch telefonisch auf der Station.
Besucherinnen und Besucher werden stets von einem Elternteil begleitet. Eltern können eine Vertrauensperson benennen, die sich ohne Elternbegleitung auf der Station aufhalten darf. Besucherinnen und Besucher dürfen keine Symptome einer Infektionskrankheit (zum Beispiel, Husten, Schnupfen, Erbrechen, Durchfall) haben.
Geschwisterkinder sind willkommen auf der Abteilung in Begleitung eines Elternteils, solange sie:
1. gemäss Schweizerischem Impfplan geimpft sind.
2. in den letzten 4 Wochen keinen Kontakt zu Personen mit Windpocken («wilde Blattern») hatten, ausser sie sind gegen Windpocken geimpft oder hatten bereits Windpocken.
3. keine Symptome einer Infektionskrankheit (zum Beispiel, Husten, Schnupfen, Erbrechen, Durchfall) haben.
Als Wartebereich bieten sich die Cafeteria Nord 1 (Stock A) oder die Wartezone des Gebärsaals an. Der Korridor der Neonatologie kann nicht als Wartebereich genutzt werden.
Kranke Neugeborene und besonders Frühgeborene sind sehr infektionsanfällig. Mit der Einhaltung der folgenden Richtlinien helfen Sie, die Übertragung von Krankheitserregern auf Ihr Kind zu verhindern.
Weitere Informationen entnehmen Sie dem Hygieneflyer:
Download HygieneflyerWir sind eine Klinik, die ausschliesslich Neugeborene mit ihren besonderen Bedürfnissen betreut. Die Klinik für Neonatologie bildet seit 1978 zusammen mit der Klinik für Geburtshilfe das Perinatalzentrum des Universitätsspitals Zürich. Dieses bietet hochspezialisierte Medizin für Mutter und Kind unter einem Dach an.
Mehr zum Leitbild