Bei dieser Form der Diagnostik werden Radiopharmaka eingesetzt, um die Stoffwechselvorgänge in der Leber beobachten und aufzeichnen zu können.
Zu Beginn der Untersuchung wird Ihnen eine leicht radioaktive Substanz in eine Armvene injiziert. Diese Substanz reichert sich in der Leber an und so können wir die Durchblutung der Leber untersuchen. Die Durchblutungsaufnahme wird während der Injektion aufgenommen und dauert 10 Minuten. Gleich anschliessend an die Durchblutungsaufnahme wird noch eine 3DBildaufnahme à 10 Minuten gemacht.
Die Strahlenbelastung der Untersuchung ist etwas unterhalb der jährlichen, natürlichen Strahlenbelastung (4 mSv) und wird durch die Anzahl der Aufnahmen nicht vergrössert. Bei einer bestehenden oder möglichen Schwangerschaft bzw. Sie dies nicht genau wissen, melden Sie dies unbedingt vor der Untersuchung. Betreuen Sie Kinder im vorschulpflichtigen Alter, kontaktieren Sie uns bitte vorgängig. Bitte beachten Sie auch, dass Sie für die Untersuchung nicht von Kindern oder Jugendlichen begleitet werden sollten.
Nebenwirkungen, wie Allergien, sind äusserst selten. Bitte informieren Sie uns über allfällige Allergien. Die für Sie reservierten Untersuchungszeiten sind für uns verbindlich. Es kann selten vorkommen, dass Notfallpatienten untersucht werden und Sie warten müssen. Wir bitten um Verständnis. Die Auswertung der Aufnahmen erfordert Zeit. Deshalb können wir Ihnen das Ergebnis nicht unmittelbar nach der Untersuchung mitteilen. Den Untersuchungsbericht sowie die Bilder senden wir an den zuweisenden Arzt. Er wird Sie über die Untersuchungsergebnisse informieren.
Stv. Klinikdirektor, Klinik für Nuklearmedizin
Leitender Arzt, Klinik für Nuklearmedizin
Oberarzt, Klinik für Nuklearmedizin
Oberarzt, Klinik für Nuklearmedizin
Oberarzt meV, Klinik für Nuklearmedizin
Sie können sich als Patientin oder Patient nicht direkt zu einer Konsultation anmelden. Bitte lassen Sie sich durch Ihren Hausarzt, Ihre Hausärztin, Ihren Spezialisten oder Ihre Spezialistin überweisen. Für Fragen nutzen Sie unser Kontaktformular.
Weisen Sie Ihre Patientin oder Ihren Patienten einfach per Anmeldeformular zu.
Hotline ärztliche Auskunft 08.00-18.00 Uhr: +41 44 255 15 03