![MRI Aufnahme eines Gehirns mit Astrozytom](https://www.usz.ch/app/uploads/2020/10/astrozytom.png)
Hohe Traceraufnahme (Pfeile) am Resektionsrand bei rezidivierendem Astrozytom WHO-Grad III.
Tyrosin ist eine natürliche Aminosäure und eine körpereigene Substanz. 18F-Ethyltyrosin (FET) ist ein Tracer, der wie Aminosäuren von hirneigenen Tumoren und Hirnmetastase aufgenommen wird, aber kaum von normalem Hirngewebe. Daher eignet sich der Tracer hervorragend zur Beurteilung von hirneigenen Tumoren, Metastasen und zur Rezidivdiagnostik nach Therapie. Mittels 18F-FET können in gewissem Umfang auch therapieinduzierte Veränderungen im Gehirn von Tumorrezidiven unterschieden werden, was mit anderen bildgebenden Methoden nicht immer gut möglich ist.
Hohe Traceraufnahme (Pfeile) am Resektionsrand bei rezidivierendem Astrozytom WHO-Grad III.
Folgende Indikationen werden von der Krankenkasse vergütet:
Leitender Arzt, Stv. Klinikdirektor, Klinik für Nuklearmedizin
Oberarzt, Klinik für Nuklearmedizin
Leitender Oberarzt, Klinik für Nuklearmedizin
Leitender Oberarzt, Klinik für Nuklearmedizin
Sie können sich als Patientin oder Patient nicht direkt zu einer Konsultation anmelden. Bitte lassen Sie sich durch Ihren Hausarzt, Ihre Hausärztin, Ihren Spezialisten oder Ihre Spezialistin überweisen. Für Fragen nutzen Sie unser Kontaktformular.
Weisen Sie Ihre Patientin oder Ihren Patienten einfach per Anmeldeformular zu.
Hotline ärztliche Auskunft: 08.00-18.00 Uhr: +41 44 255 15 02