In der Arbeitsgruppe Phoniatrie und Klinische Logopädie arbeiten Fachleute der Disziplinen Phoniatrie und Otorhinolaryngologie, Biomedizinische Wissenschaften und Klinische Logopädie interdisziplinär an verbesserten Möglichkeiten der klinischen Diagnostik und Therapie von Patienten mit Schluck- und Stimmstörungen.
Schwerpunkte in der angewandten Forschung sind die Erprobung und Validierung symptomspezifischer Fragebögen und die Untersuchung von Behandlungseffekten bei Patienten mit Schluck- und Stimmstörungen. Die Grundlagenforschung umfasst Projekte zur Optimierung von computergestützten instrumentellen akustischen Analysen der menschlichen Stimme in der klinischen Diagnostik von Stimmerkrankungen. Wir betreuen akademische Qualifikationsarbeiten in der Medizin, Biomedizinischen Wissenschaften, Logopädie, Patholinguistik und Physiotherapie.
Publikationsliste anzeigen
Leiterin Forschung & Klinische Logopädie, Klinik für Ohren-, Nasen-, Hals- und Gesichtschirurgie
Leitender Arzt, Klinik für Ohren-, Nasen-, Hals- und Gesichtschirurgie
Logopädin, Klinik für Ohren-, Nasen-, Hals- und Gesichtschirurgie
Postdoctoral Researcher Phoniatrics and Speech Pathology , Klinik für Ohren-, Nasen-, Hals- und Gesichtschirurgie
Oberärztin, Klinik für Ohren-, Nasen-, Hals- und Gesichtschirurgie
Oberärztin
Postdoctoral Researcher Phoniatrics and Speech Pathology , Klinik für Ohren-, Nasen-, Hals- und Gesichtschirurgie
Leitende Ärztin, Klinik für Ohren-, Nasen-, Hals- und Gesichtschirurgie