Zahlreiche klinische Studien haben gezeigt, dass eine vermehrte Fragmentation (Beschädigung) der DNA gehäuft bei infertilen und subfertilen Männern auftritt. Der DNA Fragmentations-Index (DFI) wird als Marker für die Spermienqualität verwendet und kann einen Hinweis auf die Erfolgschancen bei einer Fertilitätstherapie liefern.
Da die Relevanz des Test für die Voraussage der Erfolgschancen einer Fertilitätstherapie aber noch nicht eindeutig bewiesen ist, wird dieser Test nicht routinemässig bei jedem Spermiogramm gemacht, sondern nur auf Empfehlung des behandelnden Arztes oder der behandelnden Ärztin durchgeführt.
Ein DNA-Fragmentations-Test ist sinnvoll bei:
Leiterin IVF- und Andrologielabor, Klinik für Reproduktions-Endokrinologie
Sie können sich entweder selbst anmelden oder von Ihrer Hausärztin, Ihrem Hausarzt, Ihrem Spezialisten oder Ihrer Spezialistin zuweisen lassen.
Universitätsspital Zürich
Klinik für Reproduktions-Endokrinologie
Leitung Andrologielabor
Frauenklinikstrasse 10
8091 Zürich
Telefonzeiten: Montag – Freitag: 9.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 16.30 Uhr