In den meisten Fällen verursachen Marisken keine Symptome und eine Behandlung ist nicht nötig. Die Hautfalten sind harmlos und Ärztinnen oder Ärzte müssen sie normalerweise nicht entfernen. Allerdings können sich Marisken entzünden, wenn reizende Faktoren auf die empfindliche Analhaut einwirken.
Manchmal können sich Marisken entzünden und unangenehme Symptome hervorrufen, beispielsweise Juckreiz, Brennen oder Nässen. Daher gibt es einige Tipps, wie Sie Infektionen und Entzündungen vorbeugen beziehungsweise behandeln können:
In seltenen Fällen raten wir dazu, die Marisken chirurgisch entfernen zu lassen. Eine Operation ist empfehlenswert, wenn die Marisken sehr knotig, derb oder gross sind. Durch Druck und Reibung können sich benachbarte oder gegenüberliegende Hautregionen entzünden. Vor der Operation müssen wir immer andere Erkrankungen des Analkanals ausschliessen beziehungsweise diese behandeln. Auch vorhandene Entzündungen sollten vor der OP abgeklungen sein.
Der Ablauf der Marisken-Operation lässt sich etwa so beschreiben:
Die Operation kann mit einigen Nebenwirkungen einhergehen, die jedoch meist nur von vorübergehender Natur sind. Beispiele sind:
Das entfernte Gewebe untersuchen Pathologinnen und Pathologen anschliessend immer feingeweblich unter dem Mikroskop. So können sie die Art und Beschaffenheit der Zellen bestimmen und andere (ernstere) Erkrankungen ausschliessen. Marisken sind weich und die Oberhaut (Epidermis) ist verhornt. Ausserdem besitzen Marisken ein lockeres Bindegewebe und sie sind von Blutgefässen durchzogen. So lassen sie sich gut von anderen Krankheiten abgrenzen.
Leitender Arzt, Stv. Klinikdirektor (Lehre), Klinik für Viszeral- und Transplantationschirurgie
Leiter Kolorektale und Proktologische Chirurgie, Klinik für Viszeral- und Transplantationschirurgie
Stv. Leiter Darmtumorzentrum, Comprehensive Cancer Center Zürich
Oberärztin, Klinik für Viszeral- und Transplantationschirurgie
Oberarzt meV, Klinik für Viszeral- und Transplantationschirurgie
Programm Direktor & Leiter Steuerungsgruppe Common Trunk
Clinical Nurse, Klinik für Viszeral- und Transplantationschirurgie
Sie können sich als Patientin oder Patient nicht direkt zu einer Konsultation anmelden. Bitte lassen Sie sich durch Ihren Hausarzt, Ihre Hausärztin, Ihren Spezialisten oder Ihre Spezialistin überweisen. Für Fragen nutzen Sie unser Kontaktformular.
Weisen Sie Ihre Patientin oder Ihren Patienten einfach online zu.