Diagnose oder Verdachtsdiagnose seltener Knochenkrankheiten

Bindegewebs- und Skelettkrankheiten führen zu erheblichen Einschränkungen der betroffenen Patientinnen und Patienten in ihrem Alltag. Obwohl viele verschiedene Organe von der Krankheit befallen sind, werden die Beschwerden am Bewegungsapparat als besonders belastend erlebt.

Für Erwachsene mit Bindegewebs- und Skelettkrankheiten bieten wir an der Universitätsklinik Balgrist eine umfassende Betreuung an in der Spezialsprechstunde für seltene Krankheiten des Bewegungsapparates. Diese wird interdisziplinär geführt durch Dr. med. Bianca Link, Kaderärztin des Universitäts-Kinderspitals, zusammen mit den Fachspezialisten der Orthopädie der Universitätsklinik Balgrist, Dr. med. Madlaina Schöni und KD Dr. med. Thomas Böni. Dadurch bleibt auch nach der Transition vom Kindes- ins Erwachsenenalter eine kontinuierliche Betreuung bestehen.

Bei Verdacht auf eine Bindegewebs- oder Skelettkrankheit führen wir die nötigen spezialärztlichen Untersuchungen durch und veranlassen die weiteren diagnostischen Schritte. Die betroffenen Patienten werden bezüglich konservativer (z. B. Schuhzurichtung, Schienenversorgung) und chirurgischer Behandlungsmöglichkeiten am Bewegungsapparat umfassend beraten.

Es besteht zudem eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den anderen Fachspezialisten (z.B. Kardiologie, Rheumatologie, Endokrinologie, Neurologie), welche bei Bedarf dazu gezogen werden.

Für Kinder und Jugendliche mit Bindegewebs- und Skelettkrankheiten bieten wir am Universitäts-Kinderspital Zürich eine umfassende Betreuung mit spezifischen Untersuchungen an wie

  • Spezialradiologische Besprechungen
  • Elektronenmikroskopie und Spezialanalysen in Hautzellen
  • Molekulargenetische Untersuchungen inkl. genetische Beratung
  • Multidisziplinäre Betreuung
  • Knochendichtemessung
  • Ambulante Infusionstherapien
  • Transitions-Sprechstunde

Weitere Tests sind in Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen des Kinderspitals möglich.

Verantwortliche Fachpersonen Universitäts-Kinderspital und Universitätsklinik Balgrist Zürich

Universitäts-Kinderspital

Prof. Dr. med. Matthias Baumgartner

Prof. Dr. med. Dr. phil. Marianne Rohrbach

Tel.+41 44 266 84 08

Mail stoffwechsel.sekretariat@kispi.uzh.ch

Universitätsklinik Balgrist
Dr. med. Madlaina Schöni

Tel. +41 44 386 30 95

Mail kinder@balgrist.ch

Verantwortlicher Fachbereich