Helpline
Wir bieten gerne eine Beratung und Hilfestellung an, falls Sie sich unsicher sind, zu welchem Fachgebiet Ihre seltene Krankheit gehört. Dafür melden Sie sich gerne bei unserer Helpline.
Mit unserem Angebot wollen wir die Versorgung für Patientinnen und Patienten mit einer seltenen Krankheit verbessern und Personen, die noch ohne Diagnose sind, bestmöglich in dem Prozess bis zu einer Diagnosestellung zu unterstützen.
Wir haben in unserem Expertennetzwerk der vier zusammengeschlossenen Institutionen ein breites Angebot an interdisziplinärer Fachexpertise, um die bestmögliche Diagnostik und Behandlung für Patentinnen und Patienten mit seltenen Krankheiten zu ermöglichen.
Unten sind die zwei von der kosek (Nationale Koordination Seltene Krankheiten) anerkannten Referenzzentren sowie die Spezialsprechstunden der Fachgebiete aus unserem Expertennetzwerk aufgeführt, inkl. Angaben zu deren Erreichbarkeit. Bitte beachten Sie, dass für die Mehrzahl der Spezialsprechstunden der einzelnen Fachgebiete eine ärztliche Zuweisung notwendig ist.
Wir bieten gerne eine Beratung und Hilfestellung an, falls Sie sich unsicher sind, zu welchem Fachgebiet Ihre seltene Krankheit gehört. Dafür melden Sie sich gerne bei unserer Helpline.