Nach Operation, Chemotherapie und/oder Strahlentherapie beginnt erneut eine Phase der Unsicherheit. Viele Fragen tauchen auf. Auch in der Nachsorge bieten wir professionelle Unterstützung.
Nach der Ersterkrankung wird die Patientin während fünf Jahren intensiv weiter betreut. Diese Nachsorge übernimmt der Frauenarzt. Die Kontrolluntersuchungen erfolgen während der ersten drei Jahre jeden dritten Monat, im vierten und fünften Jahr jeden sechsten Monat.
Dadurch können eventuelle Rückfälle früh erkannt werden. Dank der verbesserten Nachsorge konnte in den letzten Jahren eine immer grössere Zahl von Brustkrebspatientinnen geheilt werden.
In jährlichen Abständen werden Mammographien durchgeführt. Wurde die Brust entfernt, wird die verbliebene Seite ebenso einmal jährlich kontrolliert. Als zusätzliche Untersuchung kommt der Brustultraschall zum Einsatz.
Sie können sich entweder selbst anmelden oder von Ihrer Hausärztin, Ihrem Hausarzt, Ihrer Frauenärztin oder Ihrem Frauenarzt zuweisen lassen.
Montag – Mittwoch, Freitag von 8.00 – 17.00 Uhr
Donnerstag von 8.00 – 12.00 Uhr
Universitätsspital Zürich
Klinik für Gynäkologie
Frauenklinikstrasse 10
8091 Zürich
Montag – Mittwoch, Freitag von 8.00 – 17.00 Uhr
Donnerstag von 8.00 – 12.00 Uhr