Wir sind ein Team von Pflegeexpertinnen und Pflegeexperten und Pflegefachpersonen mit vertiefter pneumologischer Expertise. Wir beraten Menschen in Alltagsfragen rund um die COPD.
Wir führen die Beratungen am Telefon, per Skype oder bei uns vor Ort am USZ durch. Gemeinsam erarbeiten wir Lösungen für das Anliegen der Betroffenen.
Wir beraten im Speziellen wie Sie eine Lungenattacke erkennen und richtig reagieren. Einen Schwerpunkt legen wir darauf, was Sie selber tun können, um das Risiko für das Auftreten einer Lungenattacke zu minimieren. Auch beim Umgang mit Atemnot beraten wir Sie gerne. Gemeinsam erarbeiten wir Lösungen für Ihre Anliegen. Ihre Angehörigen sind in der Pflegeberatung ebenfalls willkommen.
Wir arbeiten eng mit den betreuenden Ärztinnen und Ärzten und der Physiotherapie zusammen und ziehen bei Bedarf weitere Fachpersonen ein. Gemeinsam mit der Physiotherapie Ergotherapie USZ haben wir ein 3-teiliges Heimtraining verfilmt, das auf dem Kurs «Besser Leben mit COPD» beruht.
Weitere InformationenSie können sich als Patientin oder Patient nicht direkt zu einer Konsultation anmelden. Bitte lassen Sie sich durch Ihren Hausarzt, Ihre Hausärztin, Ihren Spezialisten oder Ihre Spezialistin überweisen. Für Fragen nutzen Sie unser Kontaktformular.
Universitätsspital Zürich
Projekt NICCO
Postfach 116
Rämistrasse 100
8091 Zürich
Klinikdirektor, Klinik für Pneumologie
Leitender Arzt, Klinik für Pneumologie
Klinische Pflegewissenschaftlerin
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Pflegeexpertin
Pflegefachfrau, Klinik für Pneumologie
Pflegefachfrau, Klinik für Pneumologie