In unserer Sexual-Health-Sprechstunde werden Patienten und Patientinnen mit Symptomen und Zeichen einer sexuell übertragbaren Infektionskrankheit (STI) beurteilt und betreut. Dazu gehören HIV, Gonorrhö, Chlamydiose, Syphilis, Mycoplasma genitalium, Hepatitis C und das humane Papillomavirus (HPV).
Weiter beraten wir Personen zu Fragen der sexuellen Gesundheit (Prävention von STIs, Impfungen) oder Personen, welche sich vor einer neuen Partnerschaft auf die häufigsten STIs testen lassen wollen. Im Falle eine präventiven Testung werden die Kosten der STI-Testungen noch nicht durch die Krankenkasse übernommen. Die notwendigen Testungen und damit verbundenen Kosten werden deshalb individualisiert mit der jeweiligen Person besprochen.
Bei medizinischen Abklärungen empfehlen wir Ihnen eine Konsultation über Ihre Hausärztin oder Ihren Hausarzt mit einer allfälligen Zuweisung für vertiefte Abklärungen an die Klinik für Infektiologie und Spitalhygiene USZ.
Falls Sie eine telefonische Beratung zu Sexual Health ohne Konsultation wünschen, dann steht Ihnen unsere kostenpflichtige Nummer zur Verfügung (CHF 3.00/Min. ab Beratungsbeginn). Diese Kosten gehen zu Lasten der Patientinnen und Patienten bzw. werden nicht über die Krankenkasse übernommen da es eine reine telefonische Beratungsdienstleistung, keine medizinische Konsultation, ist.
Universitätsspital Zürich
Klinik für Infektionskrankheiten und Spitalhygiene
Rämistrasse 100
8091 Zürich
Öffnungszeiten
08.00-12.00 und 13.00-17.00 Uhr
Oberarzt mit erweiterter Verantwortung, Klinik für Infektionskrankheiten und Spitalhygiene
Wissenschaftlicher Oberarzt, Klinik für Infektionskrankheiten und Spitalhygiene
Leiter SHCS Zentrum Zürich, Klinik für Infektionskrankheiten und Spitalhygiene