Ziel der interdisziplinären Tinnitussprechstunde ist die bestmögliche Abklärung und Behandlung von Patientinnen und Patienten mit Ohrgeräuschen (Tinnitus).
Aktuelle Konzepte weisen darauf hin, dass bei Tinnitus-Patienten und -Patientinnen neben Funktionsstörungen im Bereich des Gehörs auch Funktionsveränderungen im zentralen Nervensystem sowie im Bereich des Bewegungsapparates bestehen. Um somit den vielfältigen Ursachen des Symptoms “Tinnitus” gerecht zu werden, existiert eine intensive interdisziplinäre Zusammenarbeit mit der Klinik für Konsiliarpsychiatrie und Psychosomatik, der Physiotherapie im USZ und dem Zentrum für Zahnmedizin der Universität Zürich.
Sie können sich als Patientin oder Patient nicht direkt zu einer Konsultation anmelden. Bitte lassen Sie sich durch Ihren Hausarzt, Ihre Hausärztin, Ihren Spezialisten, Ihre Spezialistin oder durch die Poliklinik überweisen.
Universitätsspital Zürich
Klinik für ORL
Frauenklinikstrasse 24
8091 Zürich
Leitender Arzt, Klinik für Ohren-, Nasen-, Hals- und Gesichtschirurgie