Portrait Annelies Zinkernagel

Annelies Zinkernagel
Prof. Dr. Dr. med.

Klinikdirektorin Klinik für Infektionskrankheiten und Spitalhygiene

Spezialgebiete

  • Akute und chronische bakterielle Infektionen
  • Fremdkörper-assoziierte Infektionen
  • Impfen vor und unter Immunsuppression
Terminvereinbarung

Kontakt

Tel. +41 44 255 33 22
VCard

Weitere Kompetenzen

  • Translationale und grundlagenbasierte Forschung
  • Lehre und Weiterbildung

Werdegang

Positionen

seit 2020 Klinikdirektorin, Klinik für Infektionskrankheiten und Spitalhygiene, USZ
2013 – 2020 Leitende Ärztin Infektiologie und Spitalhygiene, USZ
2009 – 2013 Oberärztin Infektiologie und Spitalhygiene, USZ
2005 – 2009 Forschungsaufenthalt, University of California San Diego School of Medicine, La Jolla, CA, USA
2002 – 2005 Assistenzärztin und Oberärztin in Vertretung Infektiologie und Spitalhygiene, USZ
1998 – 2002 Assistenzärztin Chirurgie und Innere Medizin (Bezirksspital Frutigen) und Innere Medizin USZ

Akademischer Werdegang und Ausbildung

2020 Lehrstuhl Infektiologie & Spitalhygiene, UZH
2015 – 2019 Assistenzprofessorin Infektiologie & Spitalhygiene, UZH
2011 Habilitation Infektiologie & Spitalhygiene, UZH
2009 Doctor of Philosophy (PhD), Burnham Institute for Medical Research, La Jolla, CA, USA
2008 Master of Advanced Studies in Clinical Research, University of California, San Diego, CA, USA
2005 Facharzttitel Infektiologie, FMH
2002 Facharzttitel Allgemeine Innere Medizin, FMH
1998 Dr. med., Universität Zürich
1991 – 1997 Medizinstudium, Universitäten Lausanne und Zürich

Wichtigste Mitgliedschaften

  • President ESCMID (European Society of Clinical Microbiology and Infectious Diseases)
  • Schweizerische Gesellschaft für Infektiologie (SGINF)
  • Schweizerische Gesellschaft für Mikrobiologie (SSM)
  • Schweizerische Gesellschaft für Allgemeine Innere Medizin (SGAIM)
  • Verbindung der Schweizer Ärzte (FMH)
  • European Society of Clinical Microbiology and Infectious Diseases (ESCMID): Mitglied des Vorstandes seit 2014 (Scientific Affaires Officer 2014-2020, President elect und secretary general seit 2020)
  • Mitglied der Eidgenössische Kommission für Impffragen (EKIF) seit 2014

Forschungsschwerpunkte

Translationale und grundlagenbasierte Forschung:

  • Endokarditis und fremdkörper-assoziierte Infektionen
  • Persistierende bakterielle Infektionen
  • Neue Therapieansätze für bakterielle Infektionen

Weiteres

  • Infectious Diseases Biobank Zurich, Swiss National Science Foundation
  • Personalized Swiss Sepsis Study (PSSS)

Preise

  • Schweiz. Gesellschaft für Infektiologie 2013 und 2019 (“Basic Science”)
  • European Society of Clinical Microbiology and Infectious Diseases (ESCMID) Young Investigator Award for Research 2011
  • Walter und Gertrud Siegenthaler Stiftung Preis 2010
  • Infectious Diseases Society of America (IDSA) Program Committee Choice Award 2007

Terminvereinbarung

Terminvereinbarung nur via Zuweisung in die persönliche Sprechstunde möglich.

 

Universitätsspital Zürich
Klinik für Infektionskrankheiten und Spitalhygiene
Rämistrasse 100
8091 Zürich

Tel. +41 44 255 33 22
Kontaktformular

Für Zuweisende

Zuweisung ad personam notwendig

 

Bitte Kontaktaufnahme via

 

Universitätsspital Zürich
Klinik für Infektionskrankheiten und Spitalhygiene
Rämistrasse 100
8091 Zürich

Tel. +41 44 255 33 22
Kontaktformular