Portrait Hatem Alkadhi

Hatem Alkadhi
Prof. Dr. med.

Stv. Institutsdirektor Institut für diagnostische und interventionelle Radiologie
Leitender Arzt Institut für diagnostische und interventionelle Radiologie

Spezialgebiete

  • Multimodale kardiovaskuläre Bildgebung
  • Notfallradiologie
  • Computertomographie
Terminvereinbarung

Kontakt

Tel. +41 44 255 36 62
VCard

Weitere Kompetenzen

  • European Board of Cardiovascular Radiology (EBCR)
  • Fellow of the European Society of Emergency Radiology (FESER)

Werdegang

Seit 2015 Leiter Notfallradiologie, Universitätsspital Zürich (USZ)
Seit 2010 Leitender Arzt, Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie, USZ
Seit 2010 Leiter Computertomographie, Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie, USZ
Seit 2010 Leiter Kardiovaskuläre Bildgebung, Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie, USZ
2015 Professur ad personam für Notfallradiologie, Universität Zürich (UZH)
2013 Titularprofessur, UZH
2010 Master of Public Health (MPH) in Clinical Effectiveness, Harvard School of Public Health, Boston, USA
2009 – 2010 Studium in Public Health, Harvard School of Public Health, Boston, USA
2009 – 2010 Department of Radiology, Massachusetts General Hospital, Harvard Medical School, Boston, USA
2006 – 2009 Leitender Arzt, Institut für Diagnostische Radiologie
2004 – 2006 Oberarzt, USZ
2001 – 2002 Assistenzarzt, Klinik für Neurochirurgie USZ
1999 – 2001 Research fellow, National Center of Competence in Research (NCCR) des SNF
1998 – 2001 Assistenzarzt, Institut für Neuroradiologie USZ

Wichtigste Mitgliedschaften

  • Seit 2018 Präsident der Schweizerischen Gesellschaft für Radiologie (SGR-SSR)
  • Seit 2011 Mitglied des geschäftsführenden Vorstandes der SGR-SSR
  • Mitglied der SGR-SSR
  • European Society of Radiology (ESR)
  • European Society of Cardiovascular Radiology (ESCR)
  • European Society of Emergency Radiology (ESER)
  • European Society of Gastrointestinal and Abdominal Radiology (ESGAR)

Forschungsschwerpunkte

  • Multimodale kardiovaskuläre Bildgebung, Schwerpunkt CT und MRI
  • Hochauflösende und funktionelle CT
  • Kontrastmittelforschung in der CT
  • Beteiligung an nationalen und internationalen Registern (zB Koronar-Dissektion SCAD, SPECIFIC, CO-ME)
  • Big data und machine learning in der Bildgebung
  • Radiomics Bildanalyse

Publikationen

Zur Publikationsliste

Für Patientinnen und Patienten

Gerne vereinbare ich persönliche Sprechstundentermine für Sie.

Zum Kontaktformular

Für internationale Patientinnen und Patienten

Für einen Termin zur Privatsprechstunde wenden Sie sich bitte direkt an unser International Office.

Tel. +41 44 255 54 54
Online Kontakt aufnehmen

Für Zuweisende

Für die Zuweisung Ihrer Patientin oder Ihres Patienten zur Privatsprechstunde kontaktieren Sie uns wie folgt:

Tel. +41 43 254 41 10
Online zuweisen