Werdegang
Seit 2017 | Oberarzt Zentrum für Essstörungen, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, USZ |
---|---|
2015-2017 | Leitender Arzt Essstörungen/ Adipositas Ambulante Dienste Luzerner Psychiatrie |
2010 | CAS Health Care Management HWZ Zürich |
2009-2015 | Oberarzt mbF/ Stellenleiter Ambulatorium Luzern |
2007-2008 | Oberarzt Abhängigkeitserkrankungen lups |
2005-2007 | Spitalfacharzt Ambulatorium Luzern lups |
2005 | Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie FMH |
2004 | Diplom Psychotherapieausbildung: Systemische Therapie ZSB Bern |
2004 | Oberarzt i.V. Psychotherapieabteilung für Essstörungen, USZ |
2001-2004 | Assistenzarzt Psychiatrische Poliklinik, USZ |
2000-2001 | Assistenzarzt Neurologie, Ospedale civico Lugano |
1998-2000 | Assistenzarzt Psychiatrie, Sanatorium Kilchberg |
1997-1998 | Assistenzarzt Innere Medizin, Spital Bellinzona |
1996 | Staatsexamen Humanmedizin, Universität Zürich |
Publikationen
- Resorption of SSRI/SNRI after bariatric surgery: a prospective investigation (multicenter study, in press)
- Estimation of meal portions in AN and BN: similarities and differences (in press)
- Functional neuroanatomy of the locus coeruleus alerting/orienting system (co-autor, in preparation)
- Systemische Therapien bei Jugendlichen und Erwachsenen mit Essstörungen
Mitgliedschaften
- Schweizerische Gesellschaft für Essstörungen (SGES)
- SGED/ASEMO (Schweizerische Gesellschaft für Endokrinologie und Diabetologie, Sektion Adipositas)
- Vorstandsmitglied Allianz Adipositas Schweiz
- Co-Präsident Fachverband AKJ (Adipositas im Kinder-/Jugendalter)
- Stiftungsrat SAPS (Patientenvereinigung)
- Verbindung der Schweizer Ärzte FMH
- Schweizerische Gesellschaft für Arzneimittelsicherheit in der Psychiatrie (SGAMSP)
Forschungsschwerpunkte
- Essstörungen und Adipositas