Stv. Klinikdirektor Dermatologische Klinik
Director CCCZ Clinical Trials, Leiter Hauttumorzentrum, Chair Expertengruppe Immunonkologie Comprehensive Cancer Center Zürich
2016 | Ernennung zum ordentlichen Professor |
---|---|
Seit 2007 | Stellvertretender Klinikdirektor, Dermatologische Klinik, USZ |
2006 | Klinikdirektor ad interim, Dermatologische Klinik, USZ |
2004 | Facharzttitel Allergologie und Klinische Immunologie |
2003 | Kurs für klinische Studien der Arbeitsgemeinschaft Dermatologische Onkologie |
2002 | Anerkennung als Weiterbildner für Fertigkeitsprogramm FMS, Laserbehandlungen der Haut und hautnahen Schleimhäute für Typ I, II, IV, V |
2001 | Titularprofessur, Universität Zürich |
1996 – 2006 | Leitender Arzt der Dermatologischen Klinik, USZ |
1995 | Habilitation an der Universität Zürich |
1994-1996 | Oberarzt Dermatologische Klinik, USZ |
1993 | University in Cleveland, Ohio als Stipendiat des Schweizer Nationalfonds. |
1993 | Research fellow am Skin Disease Research Center der Case Western Reserve |
1992 | Facharztanerkennung zum Hautarzt nach mündlicher Prüfung durch die Bayerische Ärztekammer |
1987 – 1992 | Assistenzarzt an der Medizinischen Klinik der Universität Heidelberg, Dermatologischen Klinik Würzburg, Dermatologische Klinik USZ (Prof. G. Burg) |
1987 | Promotion zum Thema “Interferoninduktion in aviären B- Lymphoblastoidzellen” am Institut für Immunbiologie und Virologie der Universität Würzburg |
Zahlreiche wissenschaftliche Projekte zu Hautmalignomen und speziellen Signalwegen, insbesondere beim Melanom. Seine Forschungsgruppe konzentriert ihre Forschungsarbeit auf menschliche Gewebeproben und beschäftigt sich schwerpunktmässig mit der Entwicklung neuer Behandlungsverfahren, die in kontrollierten klinischen Studien erfolgen.
Für einen Termin zur Privatsprechstunde kontaktieren Sie uns wie folgt:
Für einen Termin zur Privatsprechstunde wenden Sie sich bitte direkt an unser International Office.
Für die Zuweisung Ihrer Patientin oder Ihres Patienten zur Privatsprechstunde kontaktieren Sie uns wie folgt: