Leitender Arzt Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Klinische Ernährung
Vertreter: Pankreas Inselzellen Transplantationszentrum
seit 2020 | Stv. Klinikdirektor Endokrinologie, Diabetologie und klinische Ernährung |
---|---|
seit 2014 | Stv. Direktor Transplantationsprogramm |
seit 2006 | Leitender Arzt für Endokrinolgie |
seit 2000 | Direktor Inseltransplantationsprogramm |
1998 – 2005 | Oberarzt Endokrinologie, Diabetologie und klinische Ernährung |
1996 – 1997 | Forschungsaufenthalt , Research Fellow am Diabetes Research Institute in Miami, Florida, USA (Prof. C. Ricordi) |
1992 – 1996 | Endokrinologie und Diabetologie, Spezialassistent, Abteilung für Endokrinologie und Stoffwechsel, Universitätsspital Zürich (Prof. E.R.Froesch) |
1991 – 1992 | Innere Medizin, Assistenzarzt, Departement für Innere Medizin, Universitätsspital Zürich (Prof. F. Follath) |
1989 – 1990 | Innere Medizin, Assistenzarzt und Führung der Diabetessprechstunde, Regionalspital Wädenswil (Dr. P. Möhr) |
1987 – 1988 | Chirurgie, Assistenzarzt, Chirurgische Klinik, Bezirksspital Uster (Dr. P. Segantini) |
1986 – 1987 | Pathologie, Assistenzarzt, Institut für Pathologie, Universitätsspital Zürich (Proff. Hedinger und Rüttner) |
1996 – 1997 | Nationalfondstipendium: Islet cell transplantation in patients with IDDM |
1997 | Mitglied von Phi Beta Delta, National Honor Society for International Scholars |
2000 | Preis der Schweizerischen Diabetesstiftung für Inseltransplantation |
2004 | Swiss Transplant Research Award (Inseltransplantation) |
2018 | Somogyi Preis für Prävention von Hypoglykämien bei Inseltransplantation (höchster wissenschaftlicher Preis in Ungarn) |
Devices for the production of cell clusters of defined cell numbers and cluster sizes
Kugelmeier P., Lehmann R., Moritz W., Zuellig R.
Patent No,: US 8,911,690 B2, Datum der Patentgenehmigung: 16. Dezember 2014
Sie können sich als Patientin oder Patient nicht direkt zu einer Konsultation anmelden. Bitte lassen Sie sich durch Ihren Hausarzt, Ihre Hausärztin, Ihren Spezialisten oder Ihre Spezialistin überweisen. Für Fragen nutzen Sie unser Kontaktformular.
Für einen Termin zur Privatsprechstunde wenden Sie sich bitte direkt an unser International Office.
Ich freue mich über die Zuweisung Ihres Patienten oder Ihrer Patientin. Sie können dies wie folgt tun: